Alle Ergebnisse zu Seelsorge

439 Suchergebnisse
Suizidassistenz leistet, wer einem Sterbewilligen ein todbringendes Medikament überlässt
21.04.2021 - 18:02
Von Corinna Buschow (epd)
epd
2015 hatte der Bundestag ein Verbot organisierter Suizidbeihilfe verabschiedet. Das Verfassungsgericht hat es gekippt und das Parlament diskutiert erneut. Eine Mehrheitsmeinung ist diesmal noch nicht absehbar, zwei Richtungen zeichnen sich ab.
8.325 Zeichen / 1 Bild
Assistierter Suizid muss von der Kirche begleitet werden
21.04.2021 - 14:45
epd
Eine offene Auseinandersetzung zum Thema "assistierter Suizid" haben die Teilnehmer einer Online-Diskussion der Ev. Akademie Tutzing gefordert. Wer sich den Gesprächen um einen Sterbewunsch entziehe, tabuisiere ihn indirekt, so Pfarrerin Bergmann. Auch der Bundestag debattierte.
4.710 Zeichen / 1 Bild
Präses Kurschus zur staatlichen Gedenkfeier für Corona Opfer
14.04.2021 - 10:56
epd
Die für den kommenden Sonntag geplante staatliche Gedenkfeier für die Corona-Toten und der ökumenische Gottesdienst könnten zu einem Moment des Innehaltens in der Krise werden - und möglicherweise auch Trost spenden, so die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende, Präses Kurschus.
3.023 Zeichen / 1 Bild
Gläubige feiern am Karfreitag einen Gottesdienst in der Marktkirche. Trotz Corona-Pandemie
13.04.2021 - 13:21
Michael Götz
epd
Weil Stadt und Landkreis Hof immer noch Corona Hotspot in Deutschland sind, dürfen auch keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden. Dafür hat der evangelische Dekan Günther Saalfrank zwar Verständnis, verweist aber auch auf ihre Bedeutung gerade in der Krise.
3.316 Zeichen / 1 Bild
Gebets-App
13.04.2021 - 12:54
Daniel Staffen-Quandt
epd
Die Corona-Pandemie mit ihren Beschränkungen stellt auch die Kirchen vor Herausforderungen: Angebote sind wegen der Hygienevorgaben nur digital möglich. Warum in dieser Entwicklung auch Chancen liegen, zeigen die ersten Ergebnisse eine Studie.
3.057 Zeichen / 1 Bild
Deutschen Seemannsmission bietet Seelsorge an Bord
08.04.2021 - 12:03
Thomas Morell
epd
Auch Seeleute können seelisch erkranken - etwa durch schlimme Erlebnisse an Bord. Um nach Havarien oder Unfällen schnell helfen zu können, startet die Deutsche Seemannsmission ein Programm zur psychosozialen Notfallversorgung.
2.849 Zeichen / 1 Bild
Gespräche an der Luft beim Spazierengehen mit Seelsorger
07.04.2021 - 15:00
epd
In Düsseldorf bieten Diakonie und evangelische Kirche "Seelsorge im Gehen" an. Angesprochen sind Menschen, die unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen leiden. Begleitet werden sie von geschulten Ehrenamtlichen, ein Café bietet Stärkung auf dem "Seelenweg".
2.234 Zeichen / 1 Bild
Corona -Pandemie macht offen für Hilfsangebote der Telefonseelsorge
06.04.2021 - 05:59
Thomas Tjiang
epd
Wer mit seinem Anruf durchkommt, hat Glück gehabt. Immer mehr Menschen suchen in der Coronakrise bei der Telefonseelsorge jemanden, der zuhört - vor allem auch mehr junge Männer.
4.270 Zeichen / 1 Bild
Osterfest mit eingeschränkten oder virtuellen Gottesdiensten durch zweites Jahr Pandemie
05.04.2021 - 06:05
Alexander Lang
epd
Gemischt fällt die Bilanz der Evangelischen Kirche der Pfalz nach einem Jahr Corona aus. Unbeantwortet bleibt die Frage, wie sich das kirchliche Leben durch den Virus verändert. Die Menschen wünschten sich mehr geistlichen Halt, sagen Theologen.
4.295 Zeichen / 1 Bild
Verhüllter Altar an Karfreitag im Berliner Dom
31.03.2021 - 17:03
epd
Die Chat-Seelsorge der evangelischen Kirche plant zum zweiten Mal eine virtuelle Chat-Andacht zum Karfreitag (2. April). Ab 15 Uhr öffnet sich ein "digitaler Sakralraum" für Gebet und geistliche Impulse.
2.105 Zeichen / 1 Bild

Seiten