Alle Ergebnisse zu Seelsorge
439 Suchergebnisse
Die Corona-Zeit ist für Schaustellerfamilien hart, dennoch haben viele wirtschaftlich durchgehalten. Nun bangen sie um die Weihnachtsmarktsaison.
4.110 Zeichen /
1 Bild
Achterbahnen sorgen für Adrenalin und Action im Europa-Park in Rust. Aber es gibt auch Orte der Ruhe und Besinnung - etwa in den drei Kapellen der Anlage. Außergewöhnlich ist, dass sich zwei Seelsorger um Gäste und Mitarbeitende kümmern.
4.075 Zeichen /
1 Bild
Lange hat die Klinikseelsorgerin Karin Lackus andere getröstet. Dann erkrankte sie schwer. Viele Fragen stellt sie sich nun selbst. Teil 1 einer Serie.
0 Zeichen /
1 Bild
Ein Kirchenmobil ist regelmäßig im Hochwassergebiet an der Ahr, um den Menschen zuzuhören. Die Atmosphäre sei trotz aller Not friedlicher als andernorts, so die Seelsorger - ein katholischer Diakon und ein evangelischer Seelsorger.
4.314 Zeichen /
1 Bild
Die rheinische Kirche dankt den Notfallseelsorgerinnen und -seelsorgern für ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe im Juni.
842 Zeichen /
1 Bild
Isolierte Studierende, überforderte Mütter - und Männer, die nach Berufsende nicht weiterleben wollen: Die Telefonseelsorge spiegelt die Probleme der Gesellschaft. Und hilft niederschwellig.
3.227 Zeichen /
1 Bild
Rund 51 Prozent aller Menschen in Deutschland sind Mitglied der katholischen oder evangelischen Kirche. Eine Umfrage ergab nun allerdings: Nur 33 Prozent hierzulande sagen, dass ihnen Religion "wichtig" oder "sehr wichtig" ist.
3.942 Zeichen /
1 Bild
Der Friedhof ist nicht nur Gottesacker und Trauerstätte, sondern auch ein Ort der Begegnung. Das zeigt sich besonders auf dem Kirchhof im Bremer Stadtteil Arsten, wo sich Ältere wöchentlich treffen, um zu reden - über Gott und die Welt.
3.610 Zeichen /
1 Bild
Am 18./19. September ist „Tag des Friedhofs“. Reinhard Benhöfer, Referent für Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste in Hannover, plädiert dafür, bei der Gestaltung von Friedhöfen auf Naturnähe und Nachhaltigkeit zu setzen.
4.362 Zeichen /
1 Bild
Flughafenpfarrerin Bettina Klünemann ist besorgt über den Zustand vieler evakuierter Menschen aus Afghanistan, die auf dem Frankfurter Flughafen ankommen. Sie und ihr Team kümmern sich um die bisher rund 3000 Evakuierten.
1.921 Zeichen /
1 Bild