Alle Ergebnisse zu Sozialarbeit
19 Suchergebnisse
Im sozialen Bereich fehlt es überall an Fachkräften. Warum das aber gerade in der Jugendhilfe ein riesiges Problem ist, erläutert Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf, im Interview.
5.181 Zeichen /
1 Bild
Vor allem ist er Drehbuchautor. Und Sozialarbeiter. Für die Kinder, um die er sich kümmert, hat Geisendörfer-Preisträger Hans-Ullrich Krause jedenfalls immer Sprechstunde.
0 Zeichen /
1 Bild
Kinderschutz muss Teil von Ausbildungs- und Studiengängen in allen relevanten Berufen werden. Das fordert der katholische Kinderschutz-Experte Hans Zollner.
1.564 Zeichen /
1 Bild
Ein Haus, über 8000 Quadratmeter Grundstück, ein Gemüsegarten, ein Weiher, Katzen, Hühner, Enten - das ist das "Biotop der Hoffnung". Was sich dahinter verbirgt, haben die Gründer:innen dem Evangelischen Medienhaus Stuttgart erzählt.
982 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Fröbelseminar in Kassel soll zu einer Akademie mit der Möglichkeit eines Bachelor-Abschlusses ausgebaut werden.
1.266 Zeichen /
0 Bilder
Rund 3.700 Freiwillige haben in der Nacht zu Donnerstag Obdachlose auf den Berliner Straßen gezählt. Die Helfer in blauen Westen durchstreiften im Auftrag des Senats für drei Stunden die zwölf Bezirke, um die Menschen zu zählen und zu befragen.
4.394 Zeichen /
1 Bild
Trotz Haftstrafe und Verlust seines Vermögens hadert Ex-Top-Manager Thomas Middelhoff offenbar nicht mit seinem Schicksal.
2.017 Zeichen /
1 Bild
Petra Babylon ist Seelsorgerin in der Psychiatrieabteilung der Frankfurter Uniklinik. Eintritt in die Parallelwelten ihrer Patienten erlangt sie, in dem sie ihnen zuhört. Sie will die Hoffnung aufrecht erhalten. Aber in einer Abteilung fällt ihr das besonders schwer.
5.818 Zeichen /
1 Bild
Die jüdische Sozialarbeit in Deutschland hat vor 100 Jahren einen Dachverband gebildet. Von Anfang an war die Integration von Flüchtlingen eine wichtige Aufgabe. Doch der Schatten des Antisemitismus ist bis heute nicht gewichen.
5.002 Zeichen /
1 Bild
"Unsere kirchlich-diakonische Arbeit ist heute weniger denn je ohne Bündnisse und Vernetzungen mit anderen sozial Engagierten und Partnern in der Zivilgesellschaft möglich", sagte Diakoniepräsident Ulrich Lilie am Mittwoch in Berlin.
1.253 Zeichen /
0 Bilder