Alle Ergebnisse zu
212 Suchergebnisse
Immer wieder hören die Kirchen den Vorwurf, sie seien zu politisch - in diesem Jahr auch an Weihnachten. Spitzenvertreter von Katholiken und Protestanten widersprechen. Die Kritiker sollten Predigten im Ganzen lesen, fordert der EKD-Ratsvorsitzende.
2.897 Zeichen /
0 Bilder
Kirche live im Fernsehen: Bereits zum zwölften Mal überträgt das ZDF einen Neujahrgottesdienst aus der Dresdner Frauenkirche.
824 Zeichen /
1 Bild
"America first" ist aus Sicht des EKD-Ratsvorsitzenden symptomatisch für weltweit erstarkenden Nationalismus. Diese Argumentation des protestantischen Spitzenrepräsentanten in einer Weihnachtspredigt löst Unmut bei CDU-Bundesvize Klöckner aus.
2.579 Zeichen /
1 Bild
Weihnachten ist aus Sicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, eine Befreiungsbotschaft für das Leben der Menschen wie auch für die gesamte Welt.
1.285 Zeichen /
1 Bild
Bei einem gemeinsame Frühstück in der Kälteschutz-Einrichtung der ehemaligen Bayernkaserne ließ er sich von Obdachlosen über ihre Situation informieren.
878 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Bundesregierung aufgerufen, den ausgesetzten Familiennachzug für Flüchtlinge wieder zu ermöglichen.
1.244 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat an die Politik appelliert, den Familiennachzug von Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz nicht länger auszusetzen.
1.255 Zeichen /
0 Bilder
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hätte gerne noch einen weiteren gesetzlichen evangelischen Feiertag.
998 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat am Samstag in Kairo am zentralen Festakt zum 500. Reformationsjubiläum der evangelischen Kirche in Ägypten teilgenommen.
1.265 Zeichen /
0 Bilder
Moltmann gilt als einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Er wurde durch seine "Theologie der Hoffnung" bekannt, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.
1.352 Zeichen /
0 Bilder