Alle Ergebnisse zu Bundesregierung
896 Suchergebnisse
"Wir Europäer sollten das erste Halbjahr 2013 nutzen und mit den Verhandlungen über weitere Kapitel beginnen", sagte Westerwelle der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagsausgabe).
919 Zeichen /
0 Bilder
Es sei gut, dass Chodorkowski und dessen Geschäftspartner Platon Lebedew eine Chance hätten, etwas früher aus dem Gefängnis zu kommen, sagte die Ministerin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe).
1.152 Zeichen /
0 Bilder
"Die Regierung ist dabei, den Klimaschutz zu vergeigen. Alles, was sie angefasst hat, ist nach hinten losgegangen", sagte der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Michael Spielmann.
1.216 Zeichen /
0 Bilder
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will Babyklappen und anonyme Geburten noch mindestens drei Jahre lang dulden.
1.817 Zeichen /
0 Bilder
Wie das Ministerium am Dienstag in Berlin mitteilte, zeigt das Bild auf der Weihnachtskarte des Ministeriums ein Buntglasfenster aus der Evangelischen Stadtkirche Naila in Oberfranken, auf dem die Geburt Jesu dargestellt ist.
760 Zeichen /
0 Bilder
Die europäische Richtlinie zur Frauenquote verpflichte die Mitgliedsstaaten, bei Nichterfüllung "effiziente und abschreckende Sanktionen vorzusehen", sagte Reding der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
1.637 Zeichen /
0 Bilder
In dieser Woche hat der Bundestag das Beschneidungsgesetz verabschiedet. Durch die Debatte sieht sich Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) bestärkt, dass Christen für das Judentum eintreten müssen.
6.645 Zeichen /
1 Bild
Aus Syrien flüchten immer mehr Menschen vor dem Bürgerkrieg in die Nachbarländer. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) rechnet damit, dass bei einem anhaltenden Flüchtlingsstrom auch mehr syrische Asylbewerber nach Deutschland kommen.
3.517 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) rechnet mit mehr Flüchtlingen aus Syrien: "Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen Europa auffordern wird, syrische Flüchtlinge aufzunehmen".
2.048 Zeichen /
0 Bilder
Der Verdacht, ein Lobbyist der Apotheker habe einen IT-Dienstleister des Bundesgesundheitsministeriums für die Beschaffung geheimer Dokumente bezahlt, sorgt für Empörung.
1.654 Zeichen /
0 Bilder