Alle Ergebnisse zu Bundesregierung

896 Suchergebnisse
17.10.2012 - 09:14
epd
Die Forderung von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nach beschleunigten Asylverfahren und Wiedereinführung einer Visumpflicht für Serben und Mazedonier sei "blanker Populismus", sagte Roth dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochsausgabe).
1.596 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2012 - 18:00
epd
Juden und Muslime sollen ihre Söhne weiter beschneiden dürfen. So will es die Bundesregierung, die am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf beschloss. Jetzt ist der Bundestag am Zug.
5.538 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2012 - 08:16
epd
"Langsame Preiserhöhungen sind richtig", sagte er am Mittwoch in Berlin mit Blick auf den Welternährungstag am 16. Oktober.
1.125 Zeichen / 0 Bilder
Hand gießt Topfpflanze, an der Euroscheine wachsen
02.10.2012 - 10:59
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Deutschland profitiert mehr von der Eurokrise als viele glauben.
5.151 Zeichen / 1 Bild
01.10.2012 - 08:03
epd
"Die Gerechtigkeitslücke zwischen jüngeren und älteren Müttern bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten muss geschlossen werden", sagte die Vorsitzende Maria Böhmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
727 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2012 - 17:46
epd
"Die NPD ist eine totalitäre, verfassungsfeindliche Partei, die mit unserer Demokratie null-Komma-null zu tun hat"
1.730 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2012 - 15:29
epd
"Es ist schon zu viel Misstrauen gesät worden", erklärte die SPD-Fraktionsbeauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften am Samstag in Berlin.
2.257 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2012 - 10:48
epd
Vor dem Erntedankfest am Sonntag haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) und das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" einen sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln gefordert.
1.125 Zeichen / 0 Bilder
26.09.2012 - 09:12
epd
Der Start der Postkartenaktion "Vermisst" des Bundesinnenministeriums gegen eine Radikalisierung muslimischer Jugendlicher stößt bei Muslimen und bei der Opposition auf heftige Kritik.
2.577 Zeichen / 0 Bilder
26.09.2012 - 09:11
epd
Der am Dienstag von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorgelegte Entwurf sei eine "vernünftige und gute Arbeitsgrundlage", sagte der Generalsekretär des Zentralrates, Stefan Kramer, der "Frankfurter Rundschau".
1.602 Zeichen / 0 Bilder

Seiten