Alle Ergebnisse zu

270 Suchergebnisse
07.09.2011 - 09:04
Vor dem Start des "Regierungsdialogs Rente" der Bundesregierung hat Bundessozialministerin von der Leyen gesetzgeberische Schritte angekündigt, um drohender Altersarmut zu begegnen.
3.532 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2011 - 08:27
Zehntausende von Frauen in Haiti leben seit dem Erdbeben vor eineinhalb Jahren mit besonders großen Risiken. Dreimal so viele Frauen wie vor dem Beben sind schwanger.
2.023 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2011 - 09:21
Immer mehr Rentner müssen arbeiten oder die staatliche Grundsicherung beantragen, um über die Runden zu kommen. Deswegen plant das Sozialministerium einen "Regierungsdialog Rente".
1.282 Zeichen / 0 Bilder
05.08.2011 - 08:18
Familienpolitiker von CDU, FDP und SPD fordern als Konsequenz aus der Kinderstudie des Statistischen Bundesamts, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
2.877 Zeichen / 0 Bilder
03.08.2011 - 16:33
Von Karl-Heinz Reith
Deutschland ist Schlusslicht in Europa: Bei uns gibt es die wenigsten Kinder im Verhältnis zur Bevölkerung. Gleichzeitig wachsen immer mehr Kinder in Armut auf.
4.367 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2011 - 12:04
Hunger gehört am Horn von Afrika zum Alltag, während er in Europa seine Schrecken weitgehend verloren hat. Was passiert, wenn der Körper nicht genügend Nahrung erhält?
5.121 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2011 - 08:59
Von Anne Kampf
Tausende Menschen fliehen vor der Dürre in Somalia. Warum haben Hilfsorganisationen nicht früher reagiert? Evangelisch.de erklärt die politischen Hintergründe.
7.782 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2011 - 08:04
Zur Linderung der Hungersnot in Ostafrika verstärken internationale Organisationen ihre Hilfe. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF flog Babynahrung nach Südsomalia.
3.974 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 09:50
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ruft die Welt zur Hilfe auf: Am Horn von Afrika seien elf Millionen Menschen von der schlimmsten Dürre seit rund 50 Jahren bedroht.
4.671 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2011 - 15:20
Von Elvira Treffinger
In Ostafrika sind zehntausende Menschen vom Hungertod bedroht. Schnelles Handeln ist notwendig, sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel von "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe.
6.169 Zeichen / 0 Bilder

Seiten