Alle Ergebnisse zu

270 Suchergebnisse
01.06.2012 - 00:00
evangelisch.de
Monika Golembiewski ist Ärztin und träumte davon, mangelernährten Kindern in Indien zu helfen. Jetzt fehlen in ihrem Krankenhaus nur noch die Betten.
8.531 Zeichen / 1 Bild
Generationengerechtigkeit ist entscheidend für den Zusammenhalt der Gesellschaft.
21.04.2012 - 14:25
epd
Die Menschen werden älter, die Familien vielfältiger. Ein gedeihliches Miteinander von Jung und Alt ist aber auch in Zukunft von unschätzbarem Wert. Dafür werben die Kirchen.
3.100 Zeichen / 1 Bild
04.04.2012 - 08:33
Von Ulrich Jonas
Wenn Christa Färber schlecht haushaltet, muss sie die letzte Woche des Monats hungern - weil die Rente nicht reicht. "Die Mütter werden im Alter vergessen", sagt sie.
4.566 Zeichen / 0 Bilder
20.03.2012 - 10:20
Von Dirk Baas
Unter dem Slogan "Kleine Cents. Große Wirkung" ist die Spenden-Kampagne "Deutschland rundet auf" gestartet. Die vorbildliche Aktion ist noch längst nicht überall bekannt.
5.337 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2012 - 15:52
Das Gespräch führte Jutta Olschewski
Was vor drei Jahren kaum einer kannte, ist heute in aller Munde: die Finanztransaktionssteuer. Für deren Akzeptanz hat maßgeblich auch der Jesuit Jörg Alt gekämpft.
5.173 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2012 - 08:08
Die Kinderarmut in Deutschland geht offenbar zurück. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, sinkt die Zahl der Kinder, die von Hartz-IV-Leistungen leben müssen.
2.513 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2012 - 14:32
Von Matthias Knecht
Zwei Jahre nach dem Erdbeben in Haiti hat sich das Land kaum erholt. Haiti befindet sich nach wie vor politisch und wirtschaftlich in einer Dauerkrise.
3.985 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2011 - 12:39
Von Sabine Damaschke
Anna Vikky stand vor sieben Jahren auf der Straße, um Geld für Tsunami-Opfer in Sri Lanka zu sammeln. Wo das Geld hinfloss, bekam sie aber nicht zu sehen. Also baute sie eine Webseite.
4.621 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2011 - 09:47
Von Jan Dirk Herbermann
Die Weltwirtschaft hat nicht nur auf die reichen Länder Auswirkungen. Unter der Krise leiden auch die Entwicklungsländer, die nicht allein eine Lösung finden können.
2.872 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2011 - 16:03
In Deutschland sind 14,5 Prozent der Menschen armutsgefährdet. Die Quote ist seit Jahren gleich. Doch laut dem Paritätischen Gesamtverband ist die Armut im Ruhrgebiet dramatisch gestiegen.
3.610 Zeichen / 0 Bilder

Seiten