Alle Ergebnisse zu
270 Suchergebnisse
Zum Treffen der G-20-Agrarminister in Paris haben Hilfsorganisationen vor den Folgen weltweit steigender Lebensmittelpreise gewarnt. Es drohen Hunger und Lebensmittelaufstände.
3.391 Zeichen /
0 Bilder
Der Hunger wird schlimmer, medizinische Hilfe schlechter, prognostiziert Unicef für Kinder in den nächsten Jahren. Denn sie werden von Naturkatastrophen vor allem getroffen.
5.207 Zeichen /
0 Bilder
Die weltweit rasant gestiegenen Nahrungsmittelpreise drohen nach Einschätzung der Weltbank die globale Armut weiter zu verschärfen.
2.115 Zeichen /
0 Bilder
Das Hamburger Jobcenter lässt eine Hartz-IV-Empfängerin nicht als Dauerteilnehmerin zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dresden fahren.
1.496 Zeichen /
0 Bilder
Wirtschaft und Umwelt müssen einander nicht widersprechen. Unter dem Stichwort "Green Economy" werben die Vereinten Nationen für Kochöfen, Biogasanlagen und Solarlampen.
6.860 Zeichen /
0 Bilder
Gelber Sack, grüne Tonne - die Deutschen sortieren fleißig Müll. In Indien läuft Recycling anders. Der Fotograf Enrico Fabian hat diese zutiefst menschliche Geschichte dokumentiert.
6.276 Zeichen /
0 Bilder
Rund 7.000 bis 8.000 Minderjährige leben nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe auf der Straße - nicht nur in Großstädten.
7.045 Zeichen /
0 Bilder
Zum Schluss hakt es doch noch mal: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag kommt mit dem Kompromiss zur Hartz-IV-Reform nicht klar und vertagt seine Entscheidung.
4.219 Zeichen /
0 Bilder
Seit Mitte vergangenen Jahres bieten Banken das "P-Konto" an. Das Existenzminimum ist damit automatisch vor Pfändung geschützt. Auf Schuldner kommen jedoch hohe Gebühren zu.
3.983 Zeichen /
0 Bilder
Regierung und Opposition haben sich auf neue Hartz-IV-Regelungen verständigt. Die Erleichterung über die Einigung sollte den Blick auf deren Schwachpunkte nicht verstellen.
3.940 Zeichen /
0 Bilder