Alle Ergebnisse zu

270 Suchergebnisse
23.02.2010 - 15:14
Von Dirk Baas
Das europäische Jahr gegen Armut soll ein Zeichen setzen gegen Benachteiligung, Armut und Hunger, besonders bei Kindern. Viele Prominente leihen der Kampagne
4.150 Zeichen / 0 Bilder
23.02.2010 - 10:04
Von Dirk Baas
Das Darmstädter "Gemeinschaftshaus Pallaswiesenviertel" kämpft gegen soziale Ausgrenzung: Mit EU-Geldern soll ein umfassendes Konzept zum Sch
4.782 Zeichen / 0 Bilder
23.02.2010 - 09:42
Der Gründer und Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerkes "Die Arche", Bernd Siggelkow, hat sich im Kampf gegen Kinderarmut für kostenl
3.561 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2010 - 13:31
Mit einem Gottesdienst haben die Landeskirchen die 17. bundesweite evangelische Hilfsaktion "Hoffnung für Osteuropa" eröffnet. Ziel ist, die A
3.166 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2010 - 18:40
50 Prozent des Durchschnittseinkommens sind die Grenze, ab der man als arm gilt. In Deutschland sind das 11,5 Millionen Menschen - ein Drittel mehr als vor zehn J
4.530 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2010 - 17:22
Von Bettina Markmeyer
Bildung ist die größte Schwäche von Hartz IV. Das wird sich jetzt hoffentlich verbessern, aber wie die Veränderungen konkret werden, ist noch
3.905 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2010 - 17:16
Die Diakonie will stärker für die Schwächsten kämpfen. Die Bibel formuliere einen Rechtsanspruch auf Barmherzigkeit und Zuwendung, sagte
2.745 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2010 - 16:43
In Spanien ist das "Jahr gegen Armut und Ausgrenzung" eröffnet worden. Es soll eine "Politik für alle", Unterstützung für
3.306 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2009 - 11:52
Von Maike Freund
Das Dortmunder Sozialkaufhaus der Diakonie bietet Menschen, die von Hartz IV leben, eine Perspektive: Hier sind Ein-Euro-Jobber keine billigen Arbeitskräfte.
9.032 Zeichen / 0 Bilder
17.12.2009 - 10:57
Von Ellen Nieswiodek-Martin
Sogenannte Wunschzettelpaten erfüllen in Bad Schwalbach und Umgebung zu Weihnachten so manche Kinderwünsche. Die Aktion des Diakonischen Werkes kommt gu
5.680 Zeichen / 0 Bilder

Seiten