Alle Ergebnisse zu Christen und Juden
67 Suchergebnisse
Politiker und Kirchenvertreter haben am Freitagabend Synagogen-Gottesdienste besucht. Die Bundesjustizministerin nannte es unerträglich, dass jüdische Menschen in diesem Land wieder Angst haben müssen vor Hass und Gewalt.
2.651 Zeichen /
0 Bilder
Wer Andersgläubige besser versteht, ist ihnen auch näher. Ein neues Institut in Erlangen betreibt daher Forschung und Aufklärung zu den drei Religionen Christentum, Judentum und Islam.
4.870 Zeichen /
1 Bild
Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane erklärt der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen unter anderem, wie der große Schriftsteller zu Christentum und Judentum stand - und was man als erstes von ihm lesen sollte.
12.514 Zeichen /
1 Bild
Mit Appellen zum Kampf gegen den Antisemitismus ist das 70-jährige Bestehen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin begangen worden.
1.209 Zeichen /
0 Bilder
Die christlichen Kirchen müssen aus Sicht des Leiters des Berliner Instituts Kirche und Judentum (IKJ), Christoph Markschies, stärker gegen Antisemitismus vorgehen.
1.435 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche hatte zu der Verfolgung der Christen mit jüdischen Wurzeln lange geschwiegen. Über das dunkle Kapitel kirchlichen Versagens hat Historikerin Prof. Ursula Büttner geforscht. Uns erzählt sie darüber.
7.866 Zeichen /
1 Bild
Ein Einzeltäter wie der von Halle wird sich schwer stoppen lassen. Die Ideologen, die seine Tat legitimieren, schon eher, kommentiert chrismon-Redakteur Burkhard Weitz das Attentat von Halle.
0 Zeichen /
1 Bild
Rund 350 Menschen sind am Himmelfahrtstag mit Kippa zu einem Open-Air-Gottesdienst am Ditzumer Hafen in Ostfriesland gekommen.
1.577 Zeichen /
1 Bild
In Eisenach erinnert seit Montag ein Mahnmal an das sogenannte Entjudungsinstitut, das evangelische Kirchen in der NS-Zeit gründeten.
1.939 Zeichen /
1 Bild
Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat zum Widerstand gegen eine erstarkende Judenfeindschaft in Deutschland aufgerufen. Augsburgs evangelischer Regionalbischof Axel Piper mahnte anlässlich der "Woche der Brüderlichkeit" zu mehr Sensibilität.
1.971 Zeichen /
0 Bilder