Alle Ergebnisse zu Christen und Juden
67 Suchergebnisse
Das Klima im Heiligen Land ist rau geworden, schreibt der evangelische Propst Joachim Lenz aus Jerusalem. Auch Christen werden angegriffen - von jüdischen Extremisten.
0 Zeichen /
1 Bild
Bilder von Marc Chagall zieren farbenfroh Postkarten, Poster, Kalender. Die Frankfurter Kunsthalle Schirn verändert das Bild vom Künstler als Poeten und Träumer. Die Schau interpretiert ihn als Maler der Katastrophen des 20. Jahrhunderts.
4.444 Zeichen /
1 Bild
Schrecklich klingt das Wort in meinen Ohren: "Judensau". Dabei ist noch gar nicht gesagt, worum es geht und was gemeint ist. Allein das Wort auszusprechen fühlt sich für mich schon blasphemisch an.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat das Urteil des Bundesgerichtshofes zu der judenfeindlichen Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche begrüßt.
1.374 Zeichen /
1 Bild
Das Christentum und das Judentum sind Geschwister-Religionen.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) in Genf verwahrt sich in einem Positionspapier gegen Antisemitismusvorwürfe.
3.063 Zeichen /
1 Bild
Pfarrer Joachim Lenz wohnt in Jerusalem 400 Meter vom Tempelberg entfernt. Wie er die jüngsten Auseinandersetzungen dort erlebt.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Frankfurter Soziologin Julia Bernstein hat ein stärkeres Bewusstsein dafür gefordert, wie sich israelbezogener Antisemitismus auf die in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden auswirkt.
3.063 Zeichen /
1 Bild
Zwölf Häuser der Religionen gibt es weltweit, eine Handvoll in Deutschland. Das erste in Bayern ist nun in eine evangelische Kirche in München eingezogen. Wenn der Versuch gelingt, könnte der Verein später Träger der Nazarethkirche werden.
2.997 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Arbeitskreises "Kirche und Judentum" der pfälzischen Landeskirche, Pfarrer Stefan Meißner, hat angesichts von wachsendem Antisemitismus und wachsender Israelkritik in Deutschland gefordert, gegen die Judenfeindschaft in den Kirchen anzugehen.
2.351 Zeichen /
1 Bild