Alle Ergebnisse zu Flüchtling
111 Suchergebnisse
Kurz nach Erreichen des zentralen Mittelmeers hat das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" bei seinem neuen Einsatz bereits zum zweiten Mal Menschen in Seenot an Bord geholt.
1.224 Zeichen /
1 Bild
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" kann den Hafen von Palermo nach sechs Monaten wieder verlassen. Das Verwaltungsgericht der italienischen Stadt hob die Blockade des Schiffs bis zu einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auf.
1.834 Zeichen /
1 Bild
Das neue Rettungsschiff der Flüchtlingsorganisation "Sea-Eye" ist am Sonntag im Rostocker Hafen getauft worden. Die "Sea-Eye 4" soll im Frühsommer Richtung Mittelmeer starten, um dort Flüchtlinge in Seenot zu retten.
1.555 Zeichen /
1 Bild
Der Evangelische Stadtkirchenkreis Kassel hat in einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln und aus Bosnien aufgerufen.
700 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vertretern von Organisationen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren, hat die Diakonie Deutschland eine Aufnahme der an der bosnisch-kroatischen Grenze gestrandeten Schutzsuchenden gefordert.
1.471 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, kritisiert die Zustände in den Flüchtlingslagern an den Außengrenzen der EU. Er finde es skandalös, dass die menschenunwürdigen Zustände zur Abschreckung missbraucht würden.
2.214 Zeichen /
1 Bild
Ein Bündnis von rund 140 Organisationen fordert die sofortige Evakuierung des Flüchtlingslagers Lipa in Bosnien und die Aufnahme der Schutzsuchenden in der EU.
1.755 Zeichen /
1 Bild
In einem gemeinsamen Appell wenden sich die Kirchen in Baden-Württemberg gegen die Schaffung neuer Flüchtlingslager und weitere Verschärfungen des EU-Asylrechts.
2.080 Zeichen /
0 Bilder
Zelte, Wäscheleinen und Kinderspielzeug: Mit einem symbolischen Flüchtlingscamp in der Adventszeit macht die Kirchengemeinde St. Martin in Fürth auf die Lebensbedingungen der Flüchtlinge in Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufmerksam.
2.029 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hofft auf gemeinsame Abendmahlsfeiern. Der Wille, in der Ökumene weiterzukommen, sei weit verbreitet, sagte er bei einem ökumenischen Friedensgebet mit Papst Franziskus in Rom.
2.486 Zeichen /
1 Bild