Alle Ergebnisse zu Bayern
229 Suchergebnisse
An bayerischen Gerichten ist das Tragen religiöser Symbole für Richter oder Staatsanwälte untersagt - das gilt auch für Rechtsreferendarinnen mit muslimischem Kopftuch.
982 Zeichen /
1 Bild
Der designierte bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will seine Arbeit in der bayerischen evangelischen Landessynode niederlegen. Dieser Entschluss sei schweren Herzens gefallen, sagte Söder dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.184 Zeichen /
0 Bilder
Vom Kopftuch bis zum offen getragenen Kreuz: für Richter und Staatsanwälte in Bayern könnte "religiös oder weltanschaulich motivierte Kleidung" bald verboten sein. Und das Kruzifix hinter der Richterbank?
1.212 Zeichen /
1 Bild
In Bayern hat die Staatsanwaltschaft von zwei Kirchengemeinden Protokolle der Sitzungen des Kirchenvorstands angefordert - sie will rausfinden, welche Vorsteher Kirchenasylen zugestimmt haben. Die Pfarrer bemängeln die geringe Rückendeckung ihrer Kirchenleitung.
3.189 Zeichen /
1 Bild
"Nächstenliebe heißt, dafür zu sorgen, dass unmittelbar bedrohte Menschen Schutz finden", so Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.
0 Zeichen /
0 Bilder
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat den Protestantismus in Bayern als tragende Säule der Gesellschaft bezeichnet. Bei einem Staatsakt zum Bayerischen Reformationsfest am Samstag in Nürnberg sagte Herrmann, Martin Luther habe auch den Freistaat geprägt.
1.816 Zeichen /
1 Bild
Die höchstgelegene Kirche Deutschlands, die Wendelsteinkirche, ist am Sonntag nach aufwendiger Restaurierung mit einem Festgottesdienst wiedereröffnet worden. In seiner Predigt betonte der Münchner Erzbischof Reinhard Marx die Verantwortung aller Menschen für die Natur.
1.098 Zeichen /
0 Bilder
1.347 Zeichen /
0 Bilder
Nach einem gemeinsamen Treffen am Donnerstag in München erklärten der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Justizminister Winfried Bausback (CSU), dass sie Rechtskonflikte minimieren und gute Lösungen finden wollten.
1.833 Zeichen /
1 Bild
"Das geht so nicht", kritisiert Kardinal Marx ein generelles Abschieben von afghanischen Flüchtlingen. Heinrich Bedford-Strohm sagte, das Land müsse erst so befriedet werden, dass Menschen wieder sicher dort leben können.
2.583 Zeichen /
0 Bilder