Alle Ergebnisse zu Vertreibungen
24 Suchergebnisse
Die Corona-Pandemie ist auch für Flüchtlinge in Deutschland ein Problem: Asylverfahren ziehen sich in die Länge. In der Krise bröckelt auch die Solidarität, befürchten Pro Asyl und andere Helfer
4.029 Zeichen /
1 Bild
Der Historiker und Publizist Michael Wolffsohn ist am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung "Zentrum gegen Vertreibungen" ausgezeichnet worden.
1.968 Zeichen /
1 Bild
Die Regierung in Myanmar hat nach eigenen Angaben die ersten Rohingya-Flüchtlinge aus Bangladesch zurückgeholt. Laut Medienberichten vom Sonntag ist eine fünfköpfige Familie am Vortag zunächst in ein "Rückführungslager" im westlichen Rakhine-Staat gebracht worden.
1.390 Zeichen /
0 Bilder
Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt vor einem Massenexodus von Christen aus dem Nahen Osten und anderen muslimischen Staaten.
1.987 Zeichen /
1 Bild
Trotz internationaler Appelle setzen die Sicherheitskräfte Myanmars nach UN-Angaben ihre Militärkampagne gegen die Minderheit der Rohingya fort. In den vergangenen Tagen seien erneut Zehntausende muslimische Rohingya vor der Gewalt aus Myanmar nach Bangladesch geflohen.
1.699 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Mahnwache will die Göttinger Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Dienstag in Berlin an die vergessen ostpreußischen Wolfskinder erinnern.
971 Zeichen /
0 Bilder
Egal ob gestandener Ostpreuße, iranischer Sänger oder Mutter aus Somalia: Beim Kirchentag sprechen verschiedene Menschen über ihre Fluchtgeschichten. Das Ziel ist, miteinander zu reden und einander zuzuhören.
4.587 Zeichen /
1 Bild
Nach 1945 verfügten die Alliierten, dass katholische Landstriche evangelische Flüchtlinge und Heimatvertriebene aufnehmen mussten und umgekehrt. Die Integration wurde dadurch zunächst erschwert - erzählen vier Bewohner der hessischen Gemeinde Egelsbach.
1.252 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich des UN-Flüchtlingsgipfels in New York haben der Weltkirchenrat und Europas Kirchen zur friedlichen Lösung bewaffneter Konflikte aufgerufen.
1.181 Zeichen /
0 Bilder
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, hat sich für eine gleichmäßigere Verteilung der Flüchtlinge in Europa ausgesprochen.
1.650 Zeichen /
0 Bilder