Alle Ergebnisse zu Wende

11 Suchergebnisse
Margot Käßmann spricht von einem "Tag der Zerissenheit".
03.10.2021 - 10:29
epd
Die evangelische Theologin Margot Käßmann macht sich Sorgen über eine auseinanderdriftende Gesellschaft. Viele Ostdeutsche fühlten sich auch 32 Jahre nach der Wende noch nicht wahrgenommen.
1.053 Zeichen / 1 Bild
Katharina Kunter und Ursula Ott
03.10.2021 - 05:07
Ursula Ott im Gespräch mit der Theologin und Kirchenhistorikerin Katharina Kunter.
0 Zeichen / 1 Bild
letzte DDR Kirchen Synode am 22. Februar 1991 in Berlin-Weißensee
14.08.2020 - 08:21
Yvonne Jennerjahn
epd
Zwei Bischöfe, zwei Kirchenparlamente, unterschiedliche Wege: Jahrelang war die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg nach dem Mauerbau in zwei Regionen getrennt. Dann kam unerwartet die Wiedervereinigung. Eine Herausforderung für alle Beteiligten.
4.463 Zeichen / 1 Bild
Gruppenbild Gemeinschaftspartnerschaft Oppin
09.11.2019 - 09:33
Partnerschaften zwischen ost- und westdeutschen Kirchengemeinden waren weit verbreitet und spielten in den Jahrzehnten der Teilung eine wichtige Rolle. Viele von ihnen sind auch heute, 30 Jahre nach der Wende, noch lebendig.
6.023 Zeichen / 1 Bild
Leipziger Nikolaikirche
25.09.2019 - 11:15
epd
Die Leipziger Nikolaikirche gilt als einer der Ausgangspunkte der friedlichen Revolution in der DDR. Am 1. Oktober präsentiert der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) einen Dokumentarfilm über die Kirche.
1.359 Zeichen / 1 Bild
30. Jubiläum Mauerfall
19.09.2019 - 18:24
epd
In einem Videoprojekt des Evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg berichten Zeitzeugen aus Ost- und West-Berlin von ihren Erlebnissen im Herbst '89. Die elf Videos gehen bis zum 9. November nacheinander auf Youtube online.
2.981 Zeichen / 1 Bild
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm
19.09.2019 - 14:17
epd
Angesichts sinkender Mitgliederzahlen setzt der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm auf authentischen Glauben und klare Kante - auch gegen rechts.
2.704 Zeichen / 1 Bild
09.05.2019 - 09:34
evangelisch.de
Am 9. Mai 2019 ist 60. Jahrestag der Grundsteinlegung für den Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. Eine Zeitreise in Bildern durch die bewegte Geschichte eines Symbols der deutschen Hauptstadt.
66 Zeichen / 17 Bilder
01.10.2015 - 16:02
epd
Unter dem Titel "Mit Kerzen haben sie nicht gerechnet" zeichnen Journalisten in Interviews, Reportagen und Chronologien die entscheidenden Ereignisse der Jahre 1989 und 1990 nach.
2.096 Zeichen / 0 Bilder
30.09.2015 - 16:26
evangelisch.de
Paul Langrock fotografierte zwischen 1989 und 1992 den oft desaströsen Zustand der Landschaften und Städte im ehemaligen DDR-Chemiedreieck. 25 Jahre später kehrte er an die selben Orte zurück. Seine Fotografien zeigen die Veränderungen im direkten Vergleich.
0 Zeichen / 10 Bilder

Seiten