Alle Ergebnisse zu Lucas Cranach

17 Suchergebnisse
Wahlplakat der NPD
08.05.2019 - 14:19
epd
Wahlplakate der NPD mit dem Bild des Kirchenreformators Martin Luther stoßen bei Vertretern aus Kirche und Kultur auf Empörung. Die Stiftung Luthergedenkstätten prüft nun eine Klage gegen die rechtsextreme Partei.
4.285 Zeichen / 1 Bild
Kunstwerk von Moritz Götze in der Erfurter Michaeliskirche.
02.03.2019 - 17:33
epd
Die Erfurter Michaeliskirche hat im Rahmen einer Kunstaktion für die Dauer der Fastenzeit einen neuen Altar bekommen. Das Kunstwerk "Jesus vor Kaiphas" von Moritz Götze verstellt bis zum Osterfest den Blick auf den eigentlichen Altar.
1.705 Zeichen / 1 Bild
Luther in Stoppelfeld
08.09.2017 - 10:56
epd
Auf einem Stoppelfeld im nordhessischen Homberg/Efze ist in den vergangenen zwei Wochen ein riesiges Luther-Bildnis nach einem Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren entstanden.
1.039 Zeichen / 1 Bild
06.04.2017 - 17:13
Andreas Rehnolt
epd
Wie kaum ein anderer Maler hat er mit seinen Gemälden das Bild Luthers geprägt. Wie breit die künstlerische Themenvielfalt von Lucas Cranach des Älteren ist, zeigt nun eine große Sonderausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast.
4.135 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2017 - 16:19
epd
Der bundesweite Titel "Kirche des Jahres 2016" geht nach Thüringen. Die Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul errang den ersten Platz von insgesamt zwölf zur Wahl stehenden Kirchen.
1.690 Zeichen / 0 Bilder
Selfie mit Luther in der Stadtkirche Wittenberg.
27.10.2016 - 14:49
evangelisch.de
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg sammelt mit einer digitalen Selfie-Aktion Geld für die Sanierung ihrer Kirche. Ab dem 31. Oktober 2016 können Spender dafür mit Martin Luther am Abendmahlstisch sitzen.
2.131 Zeichen / 1 Bild
Der Schriftzug "Museum Kunstpalast" über dem Museumseingang in Düsseldorf .
12.10.2016 - 08:50
epd
Unter der Überschrift "Meister - Marke - Moderne" sind ab dem 8. April im Museum Kunstpalast rund 250 Meisterwerke aus internationalen Museen und Sammlungen zu sehen.
1.876 Zeichen / 1 Bild
29.10.2015 - 08:00
Vom Stadion an der Melanchthonstraße über den Thomas-Müntzer-Schacht bis zur Cranach-Apotheke: Wer die Augen offen hält, entdeckt an vielen Orten die Namen wichtiger Reformatoren.
0 Zeichen / 11 Bilder
Christoph Markschies: "Themenjahr Reformation - Bild und Bibel"
13.10.2015 - 00:00
chrismon
Der Kirchenhistoriker Christoph Markschies erklärt, warum die Illustrationen von Lucas Cranach die ersten Bibelübersetzungen von Martin Luther so bildreich machen.
2 Zeichen / 1 Bild
Dessauer Abendmahl von 1565: Der Mundschenk vorne rechts wird als Selbstbildnis Cranachs des Jüngeren gedeutet.
04.10.2015 - 00:00
Karsten Wiedener
epd
Kinder von großen Künstlern haben schon immer unter dem Ruhm der Eltern gelitten - bei dem Maler Lucas Cranach (1515-1586) war das wohl nicht anders.
3.914 Zeichen / 1 Bild

Seiten