Alle Ergebnisse zu Bundestag

408 Suchergebnisse
22.11.2012 - 07:44
epd
Der Regierungsentwurf sieht vor, die bei Juden und Muslimen übliche Beschneidung minderjähriger Jungen zu erlauben, wenn medizinische Standards eingehalten werden und eine möglichst effiziente Schmerzbehandlung erfolgt.
700 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2012 - 07:27
epd
Mit einer Gedenkstunde im Plenarsaal des Bundestages in Berlin hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag an die Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt erinnert.
2.514 Zeichen / 0 Bilder
Bundeskanzlerin Merkel bei EKD-Synode in Timmendorfer Strand
11.11.2012 - 09:36
evangelisch.de
Die Wahl von Katrin Göring-Eckardt zur Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen markiert den Abschied von den Altvorderen in der Partei. Nach außen steht die ostdeutsche Protestantin für eine mögliche Alternative zu Rot-Grün.
3.060 Zeichen / 1 Bild
09.11.2012 - 15:05
epd
Ein "einmaliges Abstimmungsergebnis" hat es am Freitag in Berlin gegeben: Der Bundestag votierte einstimmig für die Abschaffung der Praxisgebühr.
1.272 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2012 - 10:56
epd
Der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch hat sich für das geplante Betreuungsgeld ausgesprochen.
1.170 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2012 - 10:20
epd
Die Rede vor dem Bundestag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus hält im nächsten Jahr die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron.
959 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2012 - 08:43
epd
Für gefährliche Straftäter kann künftig nicht mehr nachträglich eine Sicherungsverwahrung angeordnet werden.
2.052 Zeichen / 0 Bilder
Betreuungsgeld im Kabinett verabschiedet
09.11.2012 - 00:00
Bettina Markmeyer
epd/evangelisch.de
Das Betreuungsgeld ist im Bundestag in namentlicher Abstimmung beschlossen worden. Dabei gab es sechs Nein-Stimmen aus der Koalition. Die Diakonie bezeichnet das Gesetz als "Mogelpackung".
7.432 Zeichen / 1 Bild
08.11.2012 - 17:26
epd
Der Bundestag hat am Donnerstag das Mandat der Bundeswehr für die sudanesische Krisenregion Darfur bis Ende 2013 verlängert.
707 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2012 - 15:26
epd
Vertreter der Parteien im Bundestag haben zu mehr Engagement gegen Rechtsextremismus aufgerufen und mahnen eine weitere Aufklärung der NSU-Mordserie an.
2.051 Zeichen / 0 Bilder

Seiten