Alle Ergebnisse zu Bundestag

408 Suchergebnisse
Ohne Krankenversicherung
14.06.2013 - 12:50
epd
Menschen, die ihre Beiträge zur Krankenversicherung nicht mehr bezahlen konnten, sollen entlastet werden. Der Bundestag beschloss am Freitag in Berlin ein Gesetz zum teilweisen Schuldenerlass und eine Senkung der Säumnis-Zinsen.
700 Zeichen / 1 Bild
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
14.06.2013 - 10:18
epd
Bundespräsident Joachim Gauck würdigte den 17. Juni 1953 als Symbol der Freiheitstradition der Deutschen.
2.081 Zeichen / 1 Bild
14.06.2013 - 09:31
epd
15 Abgeordnete von SPD und Grünen haben sich mit einem Brief an Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) gewandt, weil sie ihre Hunde künftig ins Parlament mitbringen wollen.
956 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2013 - 11:04
epd
Statt Rache hätten sie sich Aussöhnung und Verständigung verschrieben, sagte Friedrich am Donnerstag im Bundestag.
1.411 Zeichen / 0 Bilder
Baby
06.06.2013 - 08:43
epd
Schwangere sollen dem Entwurf zufolge ihre Kinder anonym gebären können.
748 Zeichen / 1 Bild
15.05.2013 - 16:33
epd
Zum Reformationsjubiläum 2017 könne ein spiritueller Raum zur Auseinandersetzung mit der Reformation einladen, sagte Vize-Präsident des EKD-Kirchenamts, Thies Gundlach.
2.293 Zeichen / 0 Bilder
Lammert spricht vor Bürgerschaft
26.04.2013 - 13:12
epd
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Russische Orthodoxe Kirche aufgefordert, die demokratische Entwicklung in ihrem Land zu unterstützen.
914 Zeichen / 1 Bild
Contergan-Mittel
26.04.2013 - 07:12
epd
Contergangeschädigte Menschen sollen rückwirkend von Januar an statt bisher maximal 1.152 Euro im Monat bis zu 6.912 Euro erhalten.
1.215 Zeichen / 1 Bild
Contergangeschädigte Reiterin Bianca Vogel
25.04.2013 - 11:25
Bettina Markmeyer
epd
An diesem Donnerstag wollte der Bundestag die Erhöhung der Contergan-Renten beschließen. Bianca Vogel (52) ist eine von mehreren tausend Betroffenen.
2.276 Zeichen / 1 Bild
Frauenquote Bundestag
18.04.2013 - 14:12
epd
Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Regierungskoalition die Einführung gesetzlicher Frauenquoten für Aufsichtsräte abgelehnt. Die Union wolle der Wirtschaft bis 2020 Zeit geben, sagte Fraktionsvorsitzender Volker Kauder (CDU).
4.620 Zeichen / 1 Bild

Seiten