Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
Der schaumburg-lippische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke hat sich gegen mögliche Angebote von assistiertem Suizid in kirchlichen Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern ausgesprochen.
2.095 Zeichen /
1 Bild
Ein erneuter Gastbeitrag zur Suizidbeihilfe in kirchlichen Alten- und Pflegeheimen macht Haltungsunterschiede zwischen den beiden christlichen Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas sichtbar. Der eine ist dafür, der andere dagegen.
2.981 Zeichen /
0 Bilder
Im Januar setzten Diakonie-Präsident Ulrich Lilie und weitere Theologen eine Debatte über Sterbehilfe in kirchlichen Alten- und Pflegeeinrichtungen in Gang. Es gab viel Kritik an den Argumenten. Nun folgt eine Erwiderung.
3.400 Zeichen /
1 Bild
Der assistierte Suizid sollte nach Auffassung führender evangelischer Theologen nicht zum "Regelangebot" in diakonischen Einrichtungen werden. Die katholische Caritas lehnt Suizidassistenz in ihren Einrichtungen grzndsätzlich ab.
2.739 Zeichen /
1 Bild
Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr hat Fehler der Kirchen in der Corona-Krise eingeräumt. Für sie sei es die größte Schuld, dass die Kirche es zugelassen habe, dass Menschen teilweise alleine gestorben seien, sagte Bahr am Mittwoch in der SWR 2-Sendung "Forum".
1.316 Zeichen /
1 Bild
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat am Samstag auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main europäische Institutionen zur Verhinderung künftiger Pandemien gefordert.
1.523 Zeichen /
0 Bilder