Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit

748 Suchergebnisse
04.07.2019 - 10:01
epd
1.919 Zeichen / 0 Bilder
03.07.2019 - 17:57
epd
Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zur Sterbehilfe angepasst: Ärzte, die freiwillige Suizide begleiten, sind nicht grundsätzlich zu lebensrettenden Maßnahmen verpflichtet. Zugleich wertet das Urteil den Willen Sterbewilliger auf.
4.001 Zeichen / 0 Bilder
03.07.2019 - 17:05
epd
1.317 Zeichen / 0 Bilder
Frère Alois, Prior der Bruderschaft
05.06.2019 - 10:19
epd
In der ökumenischen Bruderschaft von Taizé in Frankreich sind mehrere Fälle sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen bekanntgeworden. Das teilte der Prior der Bruderschaft, Frère Alois, am Dienstag in einer Erklärung mit.
1.776 Zeichen / 1 Bild
01.06.2019 - 13:18
epd
Obwohl eine deutliche Mehrheit der Deutschen Organspende positiv sehen, besitzt nur ein Drittel einen entsprechenden Ausweis. Gesundheitsminister Spahn will das ändern. Experten fordern mehr Aufklärung und Transparenz.
3.272 Zeichen / 0 Bilder
Krebspatient im Palliativzentrum
23.05.2019 - 15:44
epd
Die katholische Kirche setzt sich dafür ein, die Palliativversorgung in Deutschland und weltweit auszubauen. Wie man Menschen am Lebensende begleite, dürfe kein Thema für populistische Vereinfachungen sein.
2.499 Zeichen / 1 Bild
Nebel
22.05.2019 - 07:15
Der heutige Blogeintrag ist eine Textmeditation über die biblische Geschichte von der Auferweckung des Lazarus aus queerer Sicht.
11.302 Zeichen / 1 Bild
Totenschädel
10.05.2019 - 16:42
epd
Der Schweizer Palliativmediziner Gian Domenico Borasio hat die Ausrichtung des deutschen Gesundheitssystems scharf kritisiert. "Es geht nur ums Geld, das ist das Problem, das wir haben", sagte Borasio am Freitag zur Eröffnung der zehnten Bremer Kongressmesse "Leben und Tod".
807 Zeichen / 1 Bild
05.05.2019 - 09:39
epd
Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten um die Grünen-Chefin Annalena Baerbock setzt sich für ein freiwilliges, bundesweites Online-Register für Organ- und Gewebespender ein.
1.697 Zeichen / 0 Bilder
"Woche für das Leben" wurde mit einem ökumenischen Festgottesdienst eröffnet.
04.05.2019 - 17:29
epd
Seit 25 Jahren wirbt die "Woche für das Leben" der evangelischen und der katholischen Kirche für den Schutz des Lebens. Diesmal steht das Thema Suizid im Vordergrund. Die Kirchen wollen Wege für eine bessere Prävention aufzeigen.
3.854 Zeichen / 1 Bild

Seiten