Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat eine Regelung auf Bundesebene gefordert, um Einkommensverluste von pflegenden Angehörigen langfristig finanziell auszugleichen.
1.315 Zeichen /
0 Bilder
Im vergangenen Jahr haben so wenig Menschen wie nie zuvor ihre Organe gespendet. Für viele ist der Tod ein Tabu-Thema. Erst wenn Angehörige, Freunde oder man selbst betroffen ist, ändert sich das.
3.646 Zeichen /
0 Bilder
Seit 2011 herrscht in Syrien Krieg. Pastor Musa leitet im westlichen Teil Syriens, in dem nicht gekämpft wird, eine christliche Gemeinde. Mit seinem Team kümmert er sich um die geflohenen Opfer der Gewalt. Die Religion der Betroffenen spielt dabei keine Rolle.
10.315 Zeichen /
1 Bild
Geschlagen, gedemütigt und zum Sex gezwungen - das ist das Schicksal vieler Kinder in Kambodscha. Ihnen wird von Einheimischen und Kindersextouristen Unbeschreibliches angetan. Eine von "Brot für die Welt" unterstützte Organisation hilft den Opfern und bringt Täter vor Gericht.
8.136 Zeichen /
1 Bild
Bremens Altbürgermeister Henning Scherf (79) fordert mehr Anstrengungen zur Einrichtung "demenzfreundlicher Gemeinden" in Deutschland.
985 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 100 Menschen soll der frühere Pfleger Niels H. aus Geltungssucht getötet haben. Die Staatsanwaltschaft sieht eine Mitschuld bei Ärzten und Stationsleitungen.
2.595 Zeichen /
1 Bild
Sieben Wochen ohne Kneifen bedeutet auch: Zeig deine Fehlbarkeit. Olaf Blumberg hat das Tourette-Syndrom und beleidigt zwanghaft Leute. Im Interview erzählt er, wie er damit umgeht.
10.526 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Bundesverbandes der Diakonie, Ulrich Lilie, sieht den "gravierenden Personalmangel" in der Kranken- und Altenpflege als Gefahr für die Fachkräfte und die Pflegebedürftigen.
1.781 Zeichen /
1 Bild
Die zweite Fastenwoche beginnt. Das Motto lautet immer noch "7 Wochen ohne Kneifen". Doch Frank Muchlinsky macht in seiner Fastenmail in dieser Woche einen überraschenden Vorschlag.
5.605 Zeichen /
1 Bild
Wenn im März die Regenzeit beginnt, drohe die Zahl der Fälle im Bürgerkriegsland Jemen noch weiter anzusteigen, sagt der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
1.702 Zeichen /
1 Bild