Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
Cannabis aus Deutschland zur medizinischen Nutzung wird Medienberichten zufolge frühestens im Jahr 2020 zur Verfügung stehen.
1.528 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland gibt es nach Ansicht des Psychiaters Reinhard Lindner noch immer "viel zu wenig spezielle Angebote für Suizidgefährdete".
1.282 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dazu aufgerufen, pflegende Angehörige noch stärker zu unterstützen. Das gelte auch für die zeitweilige Freistellung Erwerbstätiger für Pflegeaufgaben in der Familie, sagte der evangelische Theologe am Donnerstag in einem Vortrag.
902 Zeichen /
1 Bild
Die Vereinten Nationen sorgen sich um die Menschen in der afghanischen Stadt Ghasni. "Einwohner von Ghasni müssen mit ansehen, wie ihre Stadt sich seit Freitag in ein Schlachtfeld verwandelt hat", erklärte der Koordinator für Humanitäre Angelegenheiten, Rik Peeperkorn, am Montag.
2.138 Zeichen /
1 Bild
Der Sozialverband VdK fordert mehr Unterstützung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige.
880 Zeichen /
0 Bilder
In Australien sollen rund 60.000 Missbrauchopfer mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro entschädigt werden. Zahlen sollen das die Institutionen, deren Mitarbeiter für das Leid verantworlich sind. Um das zu finanzieren, müssen anglikanische Diözesen Kirchen und Friedhöfe verkaufen.
8.465 Zeichen /
1 Bild
Morgen findet das 3. Öffentliche Hearing der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs statt. Im Mittelpunkt dieses ersten Hearings zu beiden Kirchen stehen Gespräche mit Betroffenen, die von ihren Erfahrungen berichten.
1.604 Zeichen /
1 Bild
Ihr Leben widmete sie sterbenden Menschen. Cicely Saunders war die Mutter der Hospizbewegung, ihr ging es um Respekt und Lebensqualität bis zum Schluss: "Mein Leben als Außenseiterin hat mich gelehrt, ein Gefühl für Menschen zu bekommen."
4.305 Zeichen /
1 Bild
Mit einem mehr als 6.000 Kilometer langen "Kinder-Lebens-Lauf" will der Bundesverband Kinderhospiz in den kommenden Monaten auf seine Arbeit und die betroffenen Kinder aufmerksam machen. Start war am Montag in Berlin auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof.
803 Zeichen /
1 Bild
Wolfgang Dorp ist Pfarrer im Ruhestand. Vor drei Jahren bekam der 68-Jährige eine neue Niere transplantiert, nach Jahren an der Dialyse. Seitdem feiert er jedes Jahr zweimal Geburtstag. Ein Interview zum Tag der Organspende am 2. Juni.
4.356 Zeichen /
1 Bild