Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Die Toten erinnern und ehren, das ist das Thema vom Totensonntag, den viele Menschen letzten Sonntag begangen haben. Ich erinnere mich heute an Adrienne Cecile Rich. Sie war Mutter von drei Söhnen, Dichterin, jüdische Denkerin, lesbische Feministin und ein Vorbild für viele Frauen und Männer.
6.495 Zeichen /
1 Bild
In seiner ersten Sitzung nach den Terroranschlägen von Paris hat der Bundestag am Dienstag der Opfer gedacht.
1.202 Zeichen /
0 Bilder
Menschen sterben, auch in den Flüchtlingsunterkünften. Doch auf eine Bestattung, welche die religiösen Rituale anderer Religionen und Kulturen achtet, ist man nicht gut vorbereitet. Dabei sollte auch dies längst zur deutschen "Willkommenskultur" gehören.
9.334 Zeichen /
1 Bild
Der Angolaner Kiowa gilt als eines der ersten Todesopfer rechter Gewalt nach der Wiedervereinigung. Seitdem habe sich vieles geändert, sagt die Gründerin der Amadeu Antonio Stiftung - und ist trotzdem "überhaupt nicht zufrieden".
4.124 Zeichen /
1 Bild
"Wer soll uns jetzt die Welt erklären?", war auf einem Kranz für Helmut Schmidt zu lesen. Politprominenz aus Deutschland und ganz Europa versammelte sich am Montag im Hamburger Michel, um dem Altkanzler die letzte Ehre zu erweisen.
3.919 Zeichen /
1 Bild
"Kein Abschied für immer" ist ein Lied vom Vergehen und Neuentstehen. Der Trauer und der Hoffnung. Dem Verblühen eines Baumes und dem Verlieren seiner Saat. Und dem Vertrauen, dass Gott auf diesem Weg unser ständiger Begleiter ist.
0 Zeichen /
0 Bilder
In der brandenburgischen Gedenkstätte Sachsenhausen ist am Sonntag eine Ausstellung über den KZ-Architekten Bernhard Kuiper eröffnet worden.
1.536 Zeichen /
0 Bilder
Mit dem Appell, nie zu vergessen, und bewegenden Schilderungen einer Zeitzeugin ist am Sonntag die Gedenkstätte zur Deportation der Juden in Frankfurt am Main eröffnet worden.
2.440 Zeichen /
0 Bilder
Auf www.gedenkseiten.trauernetz.de können Trauernde eine kostenlose Gedenkseite für Verstorbene anlegen oder ihr Beileid auf einer bereits bestehenden Gedenkseite ausdrücken
1.503 Zeichen /
0 Bilder
Früher waren Bilder auf Grabsteinen tabu. Inzwischen sind Abbildungen von Gestorbenen aber immer häufiger auf Friedhöfen zu entdecken - unabhängig von Glaube und Konfession.
3.033 Zeichen /
1 Bild