Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Blaue Kompassnadel zeigt auf "Sterbehilfe"
06.11.2015 - 14:20
epd
Der Bundestag setzt ein Stopp-Signal gegen Sterbehilfe-Organisationen. Nach einer dreistündigen Parlamentsdebatte fällt die Entscheidung überraschend schnell und deutlich.
4.404 Zeichen / 1 Bild
Eine tödliche Dosis Tabletten liegt auf einem Tisch vor einem Mann.
06.11.2015 - 08:48
evangelisch.de
Völlige Straffreiheit oder absolutes Verbot? Zwischen vier Gesetzesanträgen zur Sterbehilfe, genauer gesagt zur Suizidbeihilfe, wird der Bundestag am 6. November entscheiden.
4.679 Zeichen / 1 Bild
schmidtundberg.jpg
06.11.2015 - 08:29
evangelisch.de
Palliativmedizinerin Angelika Berg und Medizinethiker Kurt Schmidt wünschen sich einen anderen Fokus für die Sterbehilfe-Debatte. Sie fragen: Was bedeutet Selbstbestimmung am Lebensende?
7.968 Zeichen / 1 Bild
Hermann Gröhe, Sterbehilfe, Palliativmedizin
05.11.2015 - 14:27
epd
Einen Tag vor der Abstimmung zur Sterbehilfe hat der Bundestag das Hospiz- und Palliativgesetz beschlossen. Ziel ist ein engmaschiges Auffangnetz bis zum Tod. Das Gesetz ist ein erster Schritt - und ein Signal an die Befürworter der Sterbehilfe.
3.877 Zeichen / 1 Bild
Hermann Gröhe, Sterbehilfe, Palliativmedizin
05.11.2015 - 10:58
epd
Bei der abschließenden Beratung des Hospiz- und Palliativgesetzes im Bundestag sagte der Gesundheitsminister, es sei für ihn "ein ganz besonderes Gesetz".
2.399 Zeichen / 1 Bild
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber.
05.11.2015 - 10:56
Corinna Buschow (epd-Gespräch)
epd
Am Freitag stimmt der Bundestag über eine mögliche Neuregelung der Beihilfe zum Suizid ab. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland Wolfgang Huber spricht sich klar für ein Verbot organisierter Hilfe bei der Selbsttötung aus, um Sterbehilfe-Vereinen die Grundlage zu entziehen.
8.161 Zeichen / 1 Bild
Verwelkte Blüten liegen auf einem Kreuz aus Pflastersteinen.
04.11.2015 - 12:00
epd
Er glaube, dass der Gesetzentwurf der Bundestagsabgeordneten Michael Brand (CDU) und Kerstin Griese (SPD) der beste sei, sagte der bayerische Landesbischof.
1.668 Zeichen / 1 Bild
Kerzen und Plüschtiere stehen Potsdam kurz vor einer Gedenkfeier neben einem Foto des ermordeten Elias.
04.11.2015 - 09:26
epd
Der sechs Jahre alte Elias war am 8. Juli von einem Spielplatz im Schlaatz verschwunden. Der vierjährige Flüchtlingsjunge Mohamed verschwand am 1. Oktober vom Gelände des Berliner Landesamtes für Gesundheit und Soziales.
2.258 Zeichen / 1 Bild
Er wolle mit seinen Kindern und Enkelkindern unter einem Dach leben, schreibt Bremens Altbürgermeister Henning Scherf auf eine Tafel.
03.11.2015 - 14:40
epd
Bremens Altbürgermeister Henning Scherf hat am Dienstag eine kirchliche Aktion zum achtsamen Umgang mit der Lebenszeit eröffnet. Die Aktion der evangelischen Kirche in Bremerhaven unter dem Motto "Before I die, I want..." (Bevor ich sterbe, möchte ich...) läuft bis 13. November.
1.575 Zeichen / 1 Bild
Nikolaus Schneider, Prof. Dr. Karl Lauterbach und Jürgen Domian bei "hart aber fair".
03.11.2015 - 09:20
Der Bundestag will am Freitag ein Gesetz zur Sterbehilfe beschließen. Die Diskussion um den richtigen Umgang mit dem Tod spaltet nicht nur Parteien, sondern ist auch in der Ehe des ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider ein streitbares Thema. Er und seine Frau Anne sorgten für berührende Momente bei "hart aber fair".
5.883 Zeichen / 1 Bild

Seiten