Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Qualtod oder Giftbecher? Es gibt eine Alternative, machten Hospiz- und Palliativexperten bei einer Diskussion beim Bundespräsidenten deutlich. Indirekt schaltete sich Gauck damit auch in die Debatte um eine Neuregelung der Hilfe beim Suizid ein.
3.797 Zeichen /
1 Bild
Wenn eine entsprechende Versorgung sichergestellt ist, würden einer Studie zufolge mehr Menschen ihre letzte Lebensphase in den eigenen vier Wänden verbringen.
1.757 Zeichen /
1 Bild
Wie kann man nachweisen, ob ein Grabstein unter fairen Bedingungen produziert wurden? Diese Frage beschäftigt Steinmetze, Gerichte und Behörden.
5.726 Zeichen /
1 Bild
Der frühere SED-Funktionär Günter Schabowski ist im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben.
1.261 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Unfall eines Busses mit Schülern eines evangelischen Gymnasiums in Sachsen hat Landesbischof Carsten Rentzing den Verletzten und Angehörigen seine Anteilnahme übermittelt.
3.184 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat dazu aufgerufen, Anteil am gewaltsamen Tod der ermordeten Jungen Mohamed und Elias zu nehmen.
2.756 Zeichen /
0 Bilder
Die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) plädiert dafür, auf die geplante Neuregelung der Sterbehilfe zu verzichten.
1.541 Zeichen /
0 Bilder
Eine Woche vor der Abstimmung über eine mögliche Neuregelung zur Suizidbeihilfe haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD) in der Gewissensfrage endgültig festgelegt.
1.415 Zeichen /
0 Bilder
Sie rückten rund 1.900 Mal aus und retteten fast 500 Menschen: Die Seenotretter an Nord- und Ostsee blieben in diesem Jahr vor Katastrophen verschont.
1.397 Zeichen /
1 Bild
Altbischof Wolfgang Huber würdigte die frühere Pressesprecherin als "wandelndes Gedächtnis" des Kirchentages.
2.453 Zeichen /
1 Bild