Alle Ergebnisse zu Was tut die Kirche für Flüchtlinge
149 Suchergebnisse
Jesus Christus solle mit seiner Aussage ernst genommen werden, "dass er uns in den Fremden selbst begegnet", betonte die leitende Geistliche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
787 Zeichen /
0 Bilder
Bayern setzt auf Wohnungssuche, Hannover auf dezentrale Projekte.
2.887 Zeichen /
1 Bild
Der Großteil, drei Millionen Euro, solle in die 52 Kirchenkreise der größten evangelischen Landeskirche in Deutschland verteilt werden, sagte der Vorsitzende des Landessynodalausschusses, Jörn Surborg, am Montag in Hannover.
1.100 Zeichen /
0 Bilder
Innerhalb von nur vier Wochen haben ZDF und Rundfunkteam einen neuen Fernsehgottesdienst vorbereitet. Das Thema: Flüchtlinge in Deutschland. "Wir wollen Zuversicht stärken", sagt der EKD-Medienbeauftragte Markus Bräuer.
7.412 Zeichen /
1 Bild
Ein von der Gemeinde Hardheim in Baden-Württemberg erstellter Verhaltenskatalog für Flüchtlinge sorgt für Diskussionen. Die als "Hilfestellung und Leitfaden für Flüchtlinge" auf der Homepage der Stadt erschienenen Benimmregeln seien "im Grunde gut gemeint und auch sinnvoll im Interesse der Flüchtlinge", sagte der evangelische Pfarrer der Gemeinde, Markus Keller. Allerdings halte er manche Formulierungen für "klischeehaft".
1.735 Zeichen /
0 Bilder
An einer Erntedanktafel für Flüchtlinge kamen sich Christen und Muslime näher. Kirchengemeinden aus Gießen haben eine Tafel für Flüchtlinge gedeckt und dabei den eigentlichen Kern von Erntedank gefeiert: teilen, was wir haben.
6.469 Zeichen /
1 Bild
Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin ruft alle Kirchengemeinden in Deutschland und in Österreich auf, am 2. Oktober 2015 von 20 bis 20.15 Uhr die Totenglocke ihrer Kirche zu läuten - für Menschen, die auf der Flucht gestorben sind.
2.484 Zeichen /
1 Bild
"Fremdenfeindlichkeit, Hass oder Rassismus sind mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar", heißt es einer Erklärung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).
2.140 Zeichen /
0 Bilder
Auf Faltblättern steht nun der Gottesdienstablauf einschließlich Vaterunser, Glaubensbekenntnis und Segen auf aramäisch/syrisch, arabisch sowie armenisch.
518 Zeichen /
0 Bilder
Mindestens 25.000 Menschen sollen sich am 17. Oktober auf der West-Ost-Achse zwischen Staaken am westlichen Berliner Stadtrand und Kaulsdorf im Osten versammeln.
1.173 Zeichen /
1 Bild