Alle Ergebnisse zu Was tut die Kirche für Flüchtlinge

149 Suchergebnisse
30.09.2015 - 09:09
evangelisch.de
"In der Hilfe für Flüchtlinge sollten wir uns so viel wie möglich absprechen und ökumenisch handeln", ist Bischof Karl-Heinz Wiesemann, Vorsitzender der ACK in Deutschland, überzeugt.
1.478 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2015 - 14:37
evangelisch.de
"Der Markenkern unserer Kirche ist, dass wir uns um Menschen kümmern, die Hilfe brauchen, und das tun unsere evangelischen Häuser", sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Häuser, Heiner Witte.
1.528 Zeichen / 0 Bilder
Klosterhof St. Pelargius Kloster Denkendorf Ostfildern Baden Württemberg Deutschland
23.09.2015 - 13:30
epd
Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July sagte, er sei froh, dass die Kirche mit dem Kloster die Not lindern helfen könne.
1.052 Zeichen / 1 Bild
CVJM Gästehaus Solling in Dassel bei Northeim.
21.09.2015 - 13:50
epd/evangelisch.de
"Heimatlose Menschen gut aufzunehmen, ist uns daher ein großes Anliegen", erklärte Präses Karl-Heinz Stengel.
769 Zeichen / 1 Bild
Eine Frau hält einen Korb mit Brot in den Händen.
17.09.2015 - 17:35
evangelisch.de
Eine Initiative aus dem Evangelischen Dekanat Gießen ruft dazu auf, am Sonntag, dem 4. Oktober, Flüchtlinge zum Essen einzuladen.
2.235 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm, unterzeichnet die Erklärung der Leitenden Geistlichen der evangelischen Landeskirchen in Deutschland.
15.09.2015 - 12:03
epd/evangelisch.de
Die Leitenden Geistlichen aller 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zum Umgang mit Flüchtlingen veröffentlicht. "Wir bringen die Not aller Menschen in unseren Gebeten vor Gott", schreiben sie am Schluss.
6.285 Zeichen / 1 Bild
Orthodoxe Christen aus Eritrea feiern Gottesdienst in der evangelischen Philippus-Kirche in Berlin.
15.09.2015 - 09:31
Immer mehr Flüchtlinge aus dem ostafrikanischen Eritrea kommen nach Berlin. Viele von ihnen sind christlich-orthodox und wollen ihren Glauben auch in der Fremde leben. In Berlin hat ihnen die evangelische Philippus-Nathanael-Gemeinde die Tore für Gottesdienste geöffnet.
5.398 Zeichen / 1 Bild
Ein afrikanischer Flüchtling schläft am 06.10.2013 in der St. Pauli Kirche in Hamburg.
14.09.2015 - 09:46
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat an die Kirchengemeinden appelliert, zu überlegen, wie sie zur Aufnahme von Flüchtlingen beitragen können.
693 Zeichen / 1 Bild
09.09.2015 - 15:49
epd
Wochenlang haben Experten der EU-Kommission an europäischen Ansätzen zur Eindämmung der Flüchtlingskrise gefeilt. Am Mittwoch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Pläne im Europaparlament in Straßburg vorgestellt.
2.912 Zeichen / 0 Bilder
Die Generalskretärin des Zentralrates der Muslime, Nurhan Soykan
09.09.2015 - 09:28
Andreas Gorzewski
epd
Der Zentralrat der Muslime hat die Kommunen aufgefordert, Moscheen stärker in die Flüchtlingshilfe einzubeziehen. Die ehrenamtlich arbeitenden Gebetsstätten seien für viele Menschen eine Anlaufstelle, sagt die Generalsekretärin des Islamverbands, Nurhan Soykan.
2.086 Zeichen / 1 Bild

Seiten