Alle Ergebnisse zu Diakonie
1264 Suchergebnisse
Der Kirchliche Suchdienst stellt am 30. September seine Arbeit ein. 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg sei die Zahl der Anfragen stark zurückgegangen, die Kernaufgabe des Suchdienstes sei erfüllt, sagt der kommissarische Geschäftsführer Paul Hansel.
1.432 Zeichen /
1 Bild
Mit einem neuen Gesetz will die große Koalition in Berlin den Schutz von Prostituierten verbessern - vor Menschenhandel, Zwangsprostitution und der Gewalt von Freiern. Doch der vorliegende Entwurf stößt auf Kritik, gerade bei Frauenverbänden.
3.711 Zeichen /
0 Bilder
In Hamburg haben die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs und Erzbischof Stefan Heße evangelischen und katholischen Kirchengemeinden für ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe gedankt. Zugleich riefen sie zu weiterer Unterstützung auf.
1.091 Zeichen /
0 Bilder
Viele Menschen in Deutschland engagieren sich für Flüchtlinge. Wo und wie auch Sie helfen können, zeigt Ihnen auf einen Blick diese Übersichtskarte.
0 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirche steht mit ihren Angeboten für Senioren nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister vor großen Herausforderungen.
2.024 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident der evangelischen Diakonie, Ulrich Lilie, hat die Hilfsbereitschaft der ehrenamtlich aktiven Menschen in Deutschland gewürdigt. "Freiwillige sind ein wahrer Schatz für die Gesellschaft", sagte Lilie am Donnerstag in Berlin aus Anlass der an diesem Freitag beginnenden Woche des bürgerlichen Engagements.
682 Zeichen /
0 Bilder
Zur besseren Suizidprävention sollte die Telefonseelsorge nach Ansicht der Diakonie in den lokalen Netzwerken der Jugendhilfe verankert sein. Jüngere Menschen, die noch keinen Kontakt zum Hilfesystem hätten, nutzten leicht zugängliche Angebote wie die Telefonseelsorge, sagte Diakonie-Vorstand Maria Loheide am Dienstag in Berlin. Ihren Angaben zufolge nehmen sich jährlich 600 Menschen unter 25 Jahren das Leben.
1.114 Zeichen /
1 Bild
Der Finanzvorstand des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung, Tilman Henke (50), ist am Donnerstag aus dem sechsköpfigen Vorstand ausgeschieden. Nach Angaben des Evangelischen Werks mit Sitz in Berlin, in dem die Diakonie Deutschland und die evangelischen Hilfsorganisationen "Brot für die Welt" und die Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen sind, erfolgte die Trennung "in gegenseitigem Einvernehmen wegen grundsätzlich unterschiedlicher Auffassungen über die perspektivische Zusammenarbeit im Vorstand".
1.123 Zeichen /
0 Bilder
In der Altenpflege arbeiten inzwischen mehr als eine halbe Million Menschen. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Beschäftigten um 4,3 Prozent auf insgesamt 507.651 Menschen, wie der Bundesverband der privaten Pflege-Anbieter (bpa) mitteilte.
741 Zeichen /
0 Bilder
Der Diakoniewissenschaftler Uwe Becker warnt davor, bei aller Gastfreundschaft für Flüchtlinge das Leid anderer Menschen zu übersehen. Obdachlosen- und Arbeitslosenprojekte klagten bereits über den Rückgang des Spendenaufkommens, sagte der Theologe am Mittwoch in Düsseldorf in einem Gottesdienst zu seiner Verabschiedung als Vorstandssprecher der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Becker übernimmt ab September eine Professur für Diakoniewissenschaft, Sozialethik und Verbändeforschung an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum, an der er seit 2011 bereits als Honorarprofessor lehrt.
1.791 Zeichen /
0 Bilder