Alle Ergebnisse zu Diakonie
1264 Suchergebnisse
Niedersachsens größter Diakonie-Konzern, die Unternehmensgruppe Diakonische Dienste Hannover (DDH), will sich künftig auf wenige Häuser konzentrieren und drei Klinikstandorte auflösen.
1.043 Zeichen /
0 Bilder
Der Anwalt der wegen Porno-Drehs gekündigten Diakonie-Erzieherin hat eine sogenannte Nichtzulassungsbeschwerde am Bundesarbeitsgericht in Erfurt eingereicht.
1.536 Zeichen /
1 Bild
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), geht davon aus, dass die Krankenhausreform zu weniger Kliniken führen wird.
1.202 Zeichen /
0 Bilder
Bei evangelischer Kirche und Diakonie sind die Pläne von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) zur Ausweitung der Kinderbetreuung auf Vorbehalte gestoßen.
1.810 Zeichen /
0 Bilder
Mit dem steigenden Anteil von Hochbetagten in der Bevölkerung verändern sich nach Expertenansicht die Aufgaben in den Pflegeheimen. Weil immer mehr Senioren erst in sehr hohem Alter ins Heim kämen, müssten die Einrichtungen zunehmend auch die Sterbebegleitung übernehmen, sagte Hannelore Böhnke-Bruns von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe dem Evangelischen Pressedienst (epd). "Das kann das Pflegepersonal aber nicht zusätzlich leisten". Nötig seien spezialisiertes Personal und mehr Geld.
1.803 Zeichen /
1 Bild
Horst Rühl wird Nachfolger von Wolfgang Gern an der Spitze der Diakonie Hessen. Der Aufsichtsrat habe den 57-jährigen Theologischen Vorstand der Diakonie Hessen einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt, teilte die Diakonie Hessen am Freitag in Frankfurt am Main mit. Rühl tritt sein neues Amt am 1. Mai 2016 an, wenn Gern in den Ruhestand geht.
1.061 Zeichen /
0 Bilder
Die Fusion zu einem gemeinsamen Diakonischen Werk der NRW-Kirchen ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die obersten Repräsentanten der Evangelischen Kirchen im Rheinland, in Westfalen und Lippe unterzeichneten am Donnerstag in Berlin einen Kirchenvertrag zur Bildung eines gemeinsamen Diakonischen Werkes, wie die Landeskirchen in Düsseldorf, Bielefeld und Detmold mitteilten.
1.631 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, hat sich für ein Verbot der organisierten, geschäftsmäßigen Sterbehilfe ausgesprochen. Lilie sagte in Berlin bei einer Buchvorstellung, weitere Verbote solle es aber nicht geben. Es müsse Freiraum bleiben, damit Patienten, Ärzte und Angehörige am Ende des Lebens eigene Entscheidungen treffen und verantworten können.
1.086 Zeichen /
0 Bilder
Wer bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf arbeiten möchte, muss nicht mehr Mitglied einer christlichen Kirche sein. Dies gelte für neue ebenso wie für bestehende Verträge, teilte das diakonische Unternehmen in Hamburg mit. Bisher hatten Konfessionslose, Muslime oder Buddhisten nur Chancen auf eine befristete Anstellung.
1.675 Zeichen /
0 Bilder
Mütter sind Verantwortungsträger: Kindererziehung, Familie, Beruf, Haushalt, Alltagsorganisation, Beziehung und Beziehungen. Und häufig bekommen sie dafür wenig Anerkennung. Wenn die Belastung zu groß wird, können Mütterkuren helfen.
8.941 Zeichen /
1 Bild