Alle Ergebnisse zu Diakonie

1264 Suchergebnisse
15.10.2015 - 16:31
epd
Die Delegierten verabschiedeten eine Erklärung, in der sie sich gegen die Einschränkung des individuellen Asylrechts aussprechen.
2.125 Zeichen / 0 Bilder
Tafel in Düsseldorf
15.10.2015 - 09:21
epd
"Wir werden beschimpft und beleidigt dafür, dass wir uns für bedürftige Menschen einsetzen", sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Tafeln, Jochen Brühl.
1.027 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-96676327_i-201.jpg
15.10.2015 - 06:18
epd
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sagte zu Beginn der zweitägigen Konferenz Diakonie und Entwicklung, die "humanitäre Jahrhundertkatastrophe" brauche eine internationale, eine europäische und eine überzeugende deutsche Antwort.
1.735 Zeichen / 1 Bild
02.10.2015 - 09:21
David Schäfer
epd
Der Kölner Psychiater Manfred Lütz will lernbehinderten Menschen reguläre Arbeitsverhältnisse ermöglichen - zum Beispiel in der Pflege.
2.564 Zeichen / 0 Bilder
30.09.2015 - 13:17
epd
"Transparenz ist für die Sozialverbände und ihre Einrichtungen unverzichtbar", sagten Diakonie-Vorstand Jörg Kruttschnitt und Caritas-Personalvorstand Hans Jörg Millies bei der Übergabe.
1.138 Zeichen / 0 Bilder
30.09.2015 - 13:08
epd
Sanktionen führten häufig in existenzgefährdende Armut und Wohnungslosigkeit, sagte Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland.
1.530 Zeichen / 0 Bilder
Nordirak Diakonie Katastrophenhilfe
30.09.2015 - 09:28
EKD.de
Der Krieg in Syrien macht rund 15 Millionen Menschen zu Vertriebenen. 7,6 Millionen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Andere versuchen, den anhaltenden Kämpfen und der täglichen Todesgefahr in die Nachbarländer zu entkommen. Caroline Hüglin von der Diakonie Katastrophenhilfe berichtet über die Situation im Nordirak.
7.481 Zeichen / 1 Bild
29.09.2015 - 14:58
Daniel Staffen-Quandt
epd
Der neue Rektor der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann, rechnet für die Wohlfahrtsverbände in Deutschland mit gravierenden Veränderungen.
2.271 Zeichen / 0 Bilder
Ulrich Lilie
29.09.2015 - 08:50
Corinna Buschow
epd
"Ich erwarte mir ein klares Signal an die großen Organisationen der Zivilgesellschaft, dass wir gewollte und entsprechend auch gut ausgestattete Partner sind bei der Lösung dieser Jahrhundertherausforderung", sagte Lilie vor dem Treffen im Kanzleramt, das am Dienstagmittag stattfindet.
2.120 Zeichen / 1 Bild
Prälat Martin Dutzmann spricht im griechischen Idomeni mit Flüchtlingen, die auf den Grenzübertritt nach Mazedonien warten. Rechts hinter ihm der Berliner Bischof Markus Dröge.
28.09.2015 - 16:30
Corinna Buschow
epd
Vertreter der Diakonie und der evangelischen Kirche in Berlin machen sich in Griechenland ein Bild von der Lage der Flüchtlinge. Sie sagen: Die Menschen brauchen Beratung.
5.308 Zeichen / 1 Bild

Seiten