Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Menschenrechtler vermuten, dass im stalinistisch regierten Nordkorea einige Hunderttausend Christen unter schwierigsten Bedingungen ihren Glauben praktizieren.
1.492 Zeichen /
1 Bild
Bis zum 8. November versammeln sich in der Hafenmetropole Busan mehr als 3.000 Vertreter von rund 350 Kirchen weltweit.
2.979 Zeichen /
0 Bilder
Wegen des Überfalls auf ein Fernsehteam des SWR-Magazins "Report Mainz" im Juni in Offenbach sind vier junge Männer aus der Offenbacher Islamisten-Szene angeklagt worden.
1.446 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltkirchenrat sucht auf seiner 10. Vollversammlung (30. Oktober bis 8. November) in Südkorea nach einem publikumswirksamen Thema. Zudem halten eine Finanzkrise und der neue Papst den Rat in Atem.
5.083 Zeichen /
1 Bild
"Die Ressourcen werden knapper, und noch mehr Menschen werden verzweifelt um diese Ressourcen kämpfen", sagte der evangelische Theologe kurz vor der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im südkoreanischen Busan.
1.859 Zeichen /
1 Bild
"Wir haben nicht nur ein Problem mit dem Extremismus am rechten Rand, sondern auch in der Mitte der Gesellschaft", sagte der Leiter der Polis*-Initiative für Demokratieentwicklung im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
1.839 Zeichen /
0 Bilder
"Der Ökumenische Rat der Kirchen ist keine bessere UNO", sagt der Kasseler Bischof und Ökumene-Experte Martin Hein. Dennoch könne der Weltkirchenrat Konflikte lösen helfen.
6.975 Zeichen /
1 Bild
Vom Prunkbau zur Suppenküche? Das Limburger Bistum diskutiert die Zukunft seiner umstrittenen Bischofsresidenz. Unterdessen mehren sich die Forderungen nach Änderungen im System Kirche.
2.292 Zeichen /
0 Bilder
"Wir sehen einerseits die nicht verhandelbare Wertschätzung und Bedeutung der Ehe, wissen aber andererseits, dass eine Ehe scheitern kann und sich Lebensverläufe anders als gewünscht ergeben können", sagte Neher der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
1.370 Zeichen /
0 Bilder
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hatte Ende September eine Resolution mit der Forderung nach einer stärkeren Beachtung von Kinderrechten beschlossen.
2.414 Zeichen /
0 Bilder