Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
11.11.2013 - 10:18
evangelisch.de/buc
Die Deutsche Bischofskonferenz hat der neuen EKD-Synodenvorsitzenden Irmgard Schwaetzer zu ihrer Wahl gratuliert.
594 Zeichen / 0 Bilder
10.11.2013 - 12:07
evangelisch.de/buc
Die beiden großen Kirchen in Deutschland werden voraussichtlich im Januar ein neues gemeinsames Sozialwort veröffentlichen. Das kündigte EKD-Ratschef Nikolaus Schneider am Sonntag in Düsseldorf an.
771 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2013 - 17:59
epd
Die Vorgänge im katholischen Bistum Limburg machen auch der evangelischen Kirche zu schaffen. Auf der Lutherischen Generalsynode stellten die Kirchenvertreter deshalb den anderen Umgang der Protestanten mit Geld heraus.
3.812 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2013 - 15:16
epd
Die katholische Kirche ist unter dem neuen Papst nach Ansicht des evangelischen Ökumenefachmanns Friedrich Weber auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht.
1.996 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2013 - 12:38
Norbert Demuth
epd
Küng hatte jahrzehntelang für Reformen in der katholischen Kirche gekämpft. Ihm war 1979 wegen seiner angeblichen Abweichungen von der katholischen Lehre die kirchliche Lehrerlaubnis entzogen worden.
1.195 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2013 - 11:46
epd
"Deutschland hat sich seiner Vergangenheit gestellt", sagte der Chef-Rabbiner von Moskau in der "Berliner Zeitung" (Freitagsausgabe).
1.350 Zeichen / 0 Bilder
Welt retten
08.11.2013 - 09:23
Jan-Dirk Herbermann und Stephan Cézanne
epd
Es sind eine Art "Olympische Spiele der Christenheit": Nur alle sieben Jahre trifft sich das höchste Gremium des Weltkirchenrates, dieses Mal im südkoreanischen Busan. Am Freitag endete der Gipfel mit einem Aufruf zur Klimagerechtigkeit.
4.506 Zeichen / 1 Bild
08.11.2013 - 08:40
Stephan Cezanne
epd
Es herrsche wieder Aufbruchstimmung in der ökumenischen Bewegung, sagte der evangelische Bischof (Kassel) dem Evangelischen Pressedienst (epd) im südkoreanischen Busan.
2.061 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2013 - 08:38
epd
Kurz vor Beginn des Warschauer UN-Klimagipfels dringt der Weltkirchenrat auf entschiedenes Handeln zur Begrenzung der Erderwärmung.
1.863 Zeichen / 0 Bilder
Die Synagoge in Celle überdauerte die Zerstörung der Reichspogromnacht von 1938
08.11.2013 - 00:00
Karen Miether
epd
Nur wenige jüdische Gotteshäuser überdauerten die Zerstörung der Pogromnacht vor 75 Jahren.
5.708 Zeichen / 1 Bild

Seiten