Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
In vielen islamischen Ländern werden Christen verfolgt und vertrieben. Jetzt will der Weltkirchenrat auf Schutz für die bedrohten Glaubensbrüder dringen. Gegen wirtschaftlichen Druck gibt es allerdings Bedenken.
4.587 Zeichen /
1 Bild
Ein Frageboten zum Verständnis von Ehe und Familie, der an katholische Bischöfe gerichtet ist, hatte für Aufsehen gesorgt. Eine Debatte über die Doktrin ist aber nicht vorgesehen.
1.917 Zeichen /
0 Bilder
Viele orthodoxe Christen fühlten sich durch die Lehren anderer Kirchen in ihrem Glauben bedroht, sagte der rumänisch-orthodoxe Metropolit Nifon von Targoviste am Dienstag auf der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
2.864 Zeichen /
1 Bild
Christliche Mission steht noch oft für Überheblichkeit gegenüber fremden Völkern und Kulturen. Doch die Mission der Zukunft sieht völlig anders aus: Es geht auch um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.
4.125 Zeichen /
1 Bild
Das zügellose Profitstreben trage zur Erderwärmung, der Verarmung breiter Massen und zu bewaffneten Konflikten bei, heißt es in einer am Montag auf der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vorgelegten Grundsatzerklärung.
3.009 Zeichen /
0 Bilder
Die Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern müssten zu einer von beiden Seiten getragenen Zweistaatenlösung führen, verlangte der Vertreter des Internationalen Jüdischen Komitees für interreligiöse Konsultationen, David Fox Sandmel.
2.288 Zeichen /
0 Bilder
Ausgewogenere Berichte über Russland wünscht sich der russisch-orthodoxe Metropolit Hilarion. Die Berichte über sein Land stützten sich vor allem auf Berichte aus den USA.
3.069 Zeichen /
0 Bilder
Anwältinnen mit Kopftuch sind in Berlin bereits mehrmals von Richtern abgelehnt worden. Ob es dienstrechtliche Konsequenzen gab, teilte der Justizsenator nicht mit.
1.463 Zeichen /
0 Bilder
Muslimische Gemeinden in Deutschland brauchen Imame. Der erste Teil ihrer Ausbildung - das Studium - kann jetzt an deutschen Unis absolviert werden. Doch die islamische Theologie sieht sich noch mit einigen Problemen konfrontiert.
5.271 Zeichen /
1 Bild
An Abtreibungsbefürworter hat Lara Fritzsche, Preisträgerin des katholischen Medienpreises, ihr Preisgeld gespendet.
1.663 Zeichen /
0 Bilder