Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Die katholische Kirche beklagt den Trend zu vorweihnachtlichem Rummel und Kommerz schon vor der Adventszeit.
1.033 Zeichen /
0 Bilder
Dass Martin Luther sich antisemitisch geäußert hat, steht außer Frage. Doch wie stark wirkte sein Judenhass in den Jahrhunderten nach der Reformation? Eine Hamburger Tagung versuchte sich an Antworten.
5.461 Zeichen /
1 Bild
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen fordert der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, Fragen der Nachhaltigkeit mehr in den Blick zu nehmen.
3.772 Zeichen /
0 Bilder
Alois Glück (73) bleibt oberster Repräsentant der katholischen Laienbewegung. Die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken bestätigte den CSU-Politiker am Freitag in Bonn mit großer Mehrheit im Amt.
583 Zeichen /
0 Bilder
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken wählt heute (Freitag) ein neues Präsidium.
612 Zeichen /
0 Bilder
Zentralratspräsident Dieter Graumann würdigte bei der Verleihung am Donnerstagabend in Berlin vor allem Schneiders Einsatz für die jüdische Position in der Debatte um religiös motivierte Jungenbeschneidung.
2.915 Zeichen /
1 Bild
Kardinal Karl Lehmann bittet Protestanten und Katholiken auf dem Weg zu mehr Ökumene um Geduld.
1.245 Zeichen /
0 Bilder
"In religiösen Dingen ist Berlin fast so etwas wie eine Wüste", sagte der Kurienkardinal in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagsausgabe). Dort gebe es eine lange Tradition des "Neins zur Religion".
2.099 Zeichen /
1 Bild
Der Zentralrat der Juden ehrt an diesem Donnerstag den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, mit dem Leo-Baeck-Preis.
1.240 Zeichen /
0 Bilder
Die anglikanische Kirche von England ist in dem Bestreben, auch Frauen zu Bischöfen zu weihen, einen Schritt weitergekommen.
1.969 Zeichen /
0 Bilder