Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
Elisabeth Krause-Vilmar
02.12.2013 - 17:26
Wir haben keine Zeit mehr für innerkirchliches Lagerdenken, sagt Elisabeth Krause-Vilmar vom Netzwerk "MEET – Junge Ökumene". Im Interview berichtet die 31-jährige von bewegenden Erlebnissen auf der Vollversammlung des Weltkirchenrates in Südkorea.
8.969 Zeichen / 1 Bild
02.12.2013 - 16:11
epd
Von neun Kindern müssen sieben weiterhin bei Pflegeeltern leben, um sie vor ihren Eltern der "Zwölf Stämme" zu schützen, urteilte das Oberlandesgericht Nürnberg.
2.190 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2013 - 18:35
epd
Jesus sei nicht "irgendein Guru", der mit verklärtem Blick vage Zukunftsvisionen verbreite. "Jesus kommt an unsere Seite und bringt Gott auf unseren Weg."
707 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2013 - 17:58
epd
Die größte islamische Organisation in Deutschland, die Türkisch-Islamische Union (DITIB), hat einen Bundesfrauenverband gegründet.
1.418 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2013 - 13:02
epd
"Der Papst denkt an die konkreten Menschen - der Präfekt vor allem an die traditionelle katholische Lehre."
1.513 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2013 - 17:08
epd
Die Zahl der Salafisten ist in Deutschland nach einem Zeitungsbericht auf rund 5.500 angestiegen.
1.431 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge in der St. Pauli-Kirche
29.11.2013 - 16:08
epd
In der Hamburger St. Pauli-Kirche schlafen keine Lampedusa-Flüchtlinge mehr auf dem Fußboden.
1.518 Zeichen / 1 Bild
29.11.2013 - 07:48
epd
"Seine Zusage, Frauen auf allen Ebenen der Kirche, auch in Leitungspositionen, zu fördern und stärker einzubinden als bisher, macht uns mehr als zuversichtlich."
927 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2013 - 07:43
epd
Vatikanangaben zufolge ernannte er am Donnerstag seinen Privatsekretär Alfred Xuereb zum Delegaten für die beiden päpstlichen Untersuchungskommissionen über die Vatikanbank IOR und die Finanzen des Heiligen Stuhls.
1.022 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Gauck besucht Münster
28.11.2013 - 16:18
epd
In der kontroversen Debatte über das Zentrum für islamische Theologie in Münster hat Bundespräsident Joachim Gauck für mehr Toleranz geworben.
3.608 Zeichen / 1 Bild

Seiten