Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
Israelische Fahne nahe der Klagemauer
10.10.2012 - 13:23
epd
Christliche Zionisten glauben, die Einwanderung von Juden nach Israel sei ein Zeichen für die Erfüllung biblischer Prophezeiungen. Das sieht die EKD nicht so. In dem Text "Gelobtes Land?" grenzt sich die Evangelische Kirche von der Bewegung ab.
3.333 Zeichen / 1 Bild
Christoph Markschies: Wie gehen wir mit dem Thema Beschneidung um?
10.10.2012 - 11:28
chrismon
Deutsche Christen als Anwälte jüdischer Jungen? "Merkwürdig!" sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
2 Zeichen / 1 Bild
10.10.2012 - 09:33
epd
Die "Entsakralisierung" betreffe vor allem die Liturgie, sagte Kardinal Meisner am Dienstag im Vatikan am Rande der Bischofssynode über Neuevangelisierung.
1.718 Zeichen / 0 Bilder
09.10.2012 - 18:27
epd
"Die Kindheit Jesu" ist der Titel des neuen Papstbuches, das der italienische Rizzoli-Verlag bei der Frankfurter Buchmesse präsentieren will.
1.022 Zeichen / 0 Bilder
09.10.2012 - 16:26
evangelisch.de
Wegen eines stilisierten Mohammed-Zitates in einem verdreckten Badezimmer hat Activision, der größte Videospielkonzern der Welt, eine Mehrspieler-Karte für kurze Zeit aus dem Spiel "Modern Warfare 2" entfernt.
1.739 Zeichen / 0 Bilder
Ali Dere
09.10.2012 - 10:59
evangelisch.de
Ali Dere ist nicht mehr Vorsitzender des Moscheevereins DITIB. Der Theologe, der als Vertreter eines aufgeklärten Islam gilt, amtierte nur ein Jahr. War er der türkischen Regierung, die den Verein kontrolliert, zu unbequem?
4.329 Zeichen / 1 Bild
08.10.2012 - 17:11
epd
Zu Beginn der Bischofssynode in Rom hat Papst Benedikt XVI. die Katholiken weltweit zu mehr Leidenschaft für den Glauben aufgerufen.
1.234 Zeichen / 0 Bilder
08.10.2012 - 17:08
epd
Die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) hat eine Lockerung des Kopftuchverbots ins Gespräch gebracht.
1.384 Zeichen / 0 Bilder
Buddhismus
07.10.2012 - 17:21
Jana Hofmann
evangelisch.de
In der Gegenwart leben, auf sich selbst und andere achten. Viele Christen fasziniert der angewandte Buddhismus. Sie glauben dort das zu finden, was christliche Kirchen ihnen nicht geben. Doch Buddhismus und Christentum passen nicht überall zusammen.
8.813 Zeichen / 1 Bild
"Muslime ohne Islam verstehen zu wollen ist absurd"
07.10.2012 - 13:45
Bei der Berichterstattung über Muslime und den Islam tauchen in deutschen Medien häufig die gleichen Motive auf: wütende bärtige Männer und verschleierte Frauen. Doch es sind Klischees, die Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehen verbreiten.
7.429 Zeichen / 1 Bild

Seiten