Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
28.09.2012 - 14:34
epd
Im Auftrag des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie hat das Magazin eine Beilage veröffentlicht, die nicht deutlich von den redaktionellen Inhalten abgegrenzt gewesen sei.
2.351 Zeichen / 0 Bilder
Gottesdienst in der Synagoge Rykestrasse, Berlin
28.09.2012 - 09:51
Angelika Röpcke, Maren Martell, epd
dpa/epd
Am höchsten jüdischen Feiertag ereignen sich in Berlin gleich zwei antisemitische Vorfälle. Ein Jude wird verbal angegriffen, einer Familie wird die Weiterfahrt im Taxi verweigert. Erst vor kurzem hatte eine Prügelattacke für Entsetzen gesorgt.
5.142 Zeichen / 1 Bild
Verschleierte Muslimin
27.09.2012 - 18:39
epd
Bei der Förderung von Frauenrechten in islamischen Ländern sollten Religionsgelehrte unterstützende Argumente liefern, sagen Experten. Außerdem sollten die Unterschiede der muslimischen Gesellschaften berücksichtigt werden.
2.572 Zeichen / 1 Bild
26.09.2012 - 09:12
epd
Der Start der Postkartenaktion "Vermisst" des Bundesinnenministeriums gegen eine Radikalisierung muslimischer Jugendlicher stößt bei Muslimen und bei der Opposition auf heftige Kritik.
2.577 Zeichen / 0 Bilder
Islamischer Religionsunterricht
26.09.2012 - 00:00
Ebba Hagenberg-Miliu
epd
Die Bonner Grundschule mit 200 Schülern aus 20 Nationen gehört zu den ersten 44 in Nordrhein-Westfalen, die das neue reguläre Fach für ihre muslimischen Schüler anbieten. Ein Schulbesuch.
4.790 Zeichen / 1 Bild
24.09.2012 - 17:44
epd
Das Video sei geschmacklos und habe die Absicht, aufzustacheln und Hass zu säen.
1.182 Zeichen / 0 Bilder
Pro Deutschland - Kundgebungen gegen den Islam, Berlin, 18.08.2012
24.09.2012 - 12:35
Eine Bonner Tagung zur "Herausforderung Salafismus" zeigt, warum Aufklärung äußerst wichtig, aber nicht gerade einfach ist. Denn auch wenn objektiv keine Islamisierung in Deutschland droht, ist die subjektive Wahrnehmung doch anders.
7.026 Zeichen / 1 Bild
Vatikan
24.09.2012 - 12:20
So viel hat das Vatikanische Konzil nicht gebracht, sagt Ludwig Ring-Eifel. Im Interview spricht der ehemalige Vatikan-Korrespondent über seine neue Dokumentation "Kampf um den Vatikan", Verschwörungstheorien und die Rolle des Papstes.
7.417 Zeichen / 1 Bild
23.09.2012 - 18:20
epd
Die Kirchenvolksbewegung "Wir sind Kirche" im Bistum Limburg unterstützt das von 21 aktiven Priestern unterzeichnete Schreiben, in dem diese Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst zur Korrektur von Missständen im Bistum auffordern.
721 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2012 - 18:11
epd
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa diskutiert kontrovers über ein Positionspapier zur Schuldenkrise. Zwischen Politikerschelte und mangelndem theologischem Akzent konnten sich die Mitgliedskirchen zunächst nicht einigen.
3.275 Zeichen / 0 Bilder

Seiten