Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Vor einem Jahr begann Papst Benedikt XVI. seinen Besuch im Kernland der Reformation. Ökumenisches Highlight war ein Treffen mit Mitgliedern des EKD-Rates in Erfurt. Doch die apostolische Reise war kein Meilenstein im Dialog der Kirchen.
4.694 Zeichen /
1 Bild
Im Streit über den antiislamischen Mohammed-Film hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) zu mehr Sensibilität im Umgang mit religiösen Gefühlen aufgerufen.
1.919 Zeichen /
0 Bilder
Nach den verheerenden Ausschreitungen am Freitag mit 15 Toten und Hunderten Verletzten hat die Polizei mindestens 130 Menschen festgenommen, wie pakistanische Medien am Samstag berichteten.
1.810 Zeichen /
0 Bilder
In Dortmund haben am Samstag nach Polizeiangaben rund 1.500 Muslime friedlich gegen das umstrittene islamfeindliche Video sowie gegen Mohammed-Karikaturen demonstriert. Auch die Demonstrationen in anderen Städten verliefen am Wochenende friedlich.
2.190 Zeichen /
0 Bilder
Verbieten oder nicht verbieten? Dirk Niebel ist dafür, die Vorführung zu untersagen.
867 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte über das umstrittene Mohammed-Schmähvideo und Karikaturen zum Islam hat der Schriftsteller Günter Wallraff zu mehr Religionssatire aufgerufen.
1.643 Zeichen /
0 Bilder
Einer bestimmten Religion anzugehören bedeutete 2010 für drei Viertel der Weltbevölkerung, dass sie deswegen verfolgt, diskriminiert oder zumindest in ihren Freiheiten eingeschränkt wurden.
1.841 Zeichen /
0 Bilder
Maybrit Illners Talk am Donnerstagabend sollte eigentlich "Hass gegen den Westen: Was bringt der Kampf gegen den Terror" zum Thema haben. Stattdessen ging es nur um Afghanistan - neue Erkenntnisse oder einen aktuellen Bezug gab es nicht.
4.402 Zeichen /
1 Bild
Der Koordinationsrat der Muslime kritisiert die geplante Veröffentlichung einer "Islam-Ausgabe" der Satire-Zeitschrift "Titanic". Dies sei "sehr bedauerlich", sagte der Verbandsvorsitzende Ali Kizilkaya der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung".
1.357 Zeichen /
0 Bilder
Die Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 und die Ökumene sind Schwerpunkte bei der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), die am heutigen Donnerstag in Florenz beginnt.
709 Zeichen /
0 Bilder