Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
Der syrisch-orthodoxe Erzbischof Hanna Julius Aydin
10.09.2012 - 14:48
Holger Spierig
epd
Von Deutschland aus will der syrisch-orthodoxe Erzbischof Julius Hanna Aydin seinen Glaubensbrüdern in Syrien helfen. Doch auch hierzulande steht die Kirche unter Druck.
5.048 Zeichen / 1 Bild
10.09.2012 - 08:44
epd
Den von prominenten Christen initiierten Aufruf "Ökumene jetzt" hat der Kölner Erzbischof Joachim Meisner kritisiert.
1.332 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2012 - 12:56
epd
Rund 300 Menschen haben am Sonntag in Berlin für die Straffreiheit religiöser Beschneidungen demonstriert. Zu der Kundgebung auf dem Bebelplatz hatte das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus aufgerufen.
1.604 Zeichen / 0 Bilder
Die "Blumenmönche" von Dettingen
08.09.2012 - 11:07
Marcus Mockler
epd
Sie sind evangelisch und nennen sich "Blumenmönche". Eine christliche Lebensgemeinschaft im Südwesten Deutschlands verbindet Business und Ordenstraditionen. Die Mitglieder leben vom Pflanzenverkauf, Blumen sind für sie "das Lächeln Gottes".
4.716 Zeichen / 1 Bild
08.09.2012 - 09:23
epd
Die Berliner Übergangsregelung zur religiösen Beschneidung stößt weiter auf Kritik. Der Islamrat sieht darin einen Eingriff in die Religionsfreiheit und in das Elternrecht.
3.442 Zeichen / 0 Bilder
Kruzifix zwischen Dom St. Marien und Kirche St. Severi in Erfurt
08.09.2012 - 00:00
evangelisch.de
Jakobsweg, Bonifatius-Route, Elisabethpfad: Es gibt der Pilgerstrecken immer mehr in Deutschland. Doch nur einer führt zu drei "starken Frauen": Der Weg von Erfurt nach Paulinzella.
6.641 Zeichen / 1 Bild
07.09.2012 - 13:12
epd
Der Berliner Senat distanziert sich von der vom Justizsenator vorgestellten Regel zur Beschneidung.
2.799 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2012 - 11:12
epd
Sie soll 13 oder 14 Jahre alt und geistig behindert sein und wurde seit drei Wochen wegen des Vorwurfs der Gotteslästerung im Gefängnis festgehalten.
1.718 Zeichen / 0 Bilder
Festgottesdienst zu 50 Jahren Staat-Kirche-Kooperation in der Entwicklungshilfe
06.09.2012 - 12:58
epd
Fast 20.000 Hilfsprojekte in 50 Jahren: Staat und Kirchen feiern diese Bilanz ihrer engen Kooperation bei der Hilfe für arme Länder. Bundespräsident Gauck sieht im Kampf gegen weltweite Armut auch künftig Politik, Kirche und Gesellschaft gefragt.
3.487 Zeichen / 1 Bild

Seiten