Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
Prominente Christen stellen Ökumene-Appell vor
05.09.2012 - 14:44
Stephan Cezanne
epd
Mit ihrem Aufruf "Ökumene jetzt" haben rund zwei Dutzend prominente Deutsche für Aufsehen gesorgt. Sie wollen die seit einem halben Jahrtausend bestehende Kirchentrennung überwinden - nur wie das gehen soll, sagen sie nicht.
5.031 Zeichen / 1 Bild
04.09.2012 - 16:58
epd
Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat den Weltkirchenrat aufgefordert, gegen jede Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorzugehen.
1.333 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2012 - 15:00
epd
Das Verhältnis zwischen Papst Benedikt XVI. und der Deutschen Bischofskonferenz scheint deutlich angespannt zu sein. Das geht aus neuen Dokumenten hervor, die der italienische Enthüllungsjournalist Gianluigi Nuzzi veröffentlichte.
2.734 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2012 - 14:52
evangelisch.de
Zum "Tag des Denkmals", der im Jahr 2012 unter dem Motto "Holz" stand, öffneten viele Holzkirchen und Stabkirchen ihre Türen. Ob rustikal, altehrwürdig oder prunkvoll - Holz ist ein sehr vielfältiger Baustoff.
290 Zeichen / 13 Bilder
03.09.2012 - 11:38
epd
Islamverbände haben den Aufruf des Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, kritisiert, sie sollten stärker Antisemitismus entgegentreten.
1.449 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2012 - 09:10
epd
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sollte die Plakataktion zur Warnung vor radikalen Muslimen "in die Tonne treten", sagte Sebastian Edathy dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe).
1.924 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2012 - 18:03
epd
Nach dem Überfall auf einen Rabbiner in Berlin hat der Zentralrat der Muslime die Gewalttat von vermutlich arabischen Jugendlichen scharf verurteilt. Die SPD und die evangelische Kirche riefen für Sonntag zu einer Solidaritätskundgebung auf.
3.594 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2012 - 16:10
epd/dpa
Papst Benedikt XVI. hat seinen Antrag gegen das Satiremagazin "Titanic" zurückgenommen. Das teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Donnerstag in Bonn mit.
2.524 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2012 - 15:42
epd
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zeigt sich offen für den FDP-Vorschlag, islamische Feiertage in Bayern einzuführen. "Die Religionsfreiheit in unserem Land muss ernst genommen werden", sagte der evangelische Theologe.
2.014 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2012 - 07:51
epd
"Religion muss im öffentlichen Raum stattfinden können", sagte Unionsfraktionschef Volker Kauder der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe).
1.088 Zeichen / 0 Bilder

Seiten