Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte
889 Suchergebnisse
Zwei Tage, bevor die Sowjets die Besatzer 1942 einkesselten, kehrte Kurt Reuber vom Fronturlaub zurück nach Stalingrad. Seinen Kameraden zeichnete er eine anrührende "Madonna". Das Bild überwand Grenzen, der Künstler sah seine Heimat nie wieder.
4.924 Zeichen /
1 Bild
Jahrhunderte alte Wandfliesen sind für Kurt Perrey zur Leidenschaft geworden. Er sammelt und zeigt die Keramiken mit Bildern vom Garten Eden über die Geburt Jesu bis hin zur Kreuzigung und Auferstehung.
3.754 Zeichen /
1 Bild
Was tun, wenn die Stadt umgestaltet werden soll, aber eine Kirche im Weg ist? Man verschiebt sie einfach. Diese absurde Behandlung widerfuhr mehreren Kirchen in Bukarest in den 1980er Jahren.
828 Zeichen /
10 Bilder
Mehr als drei Jahre lang war der Turm des Hamburger Mahnmals St. Nikolai hinter einem Gerüst versteckt - pünktlich zum Weihnachtsfest ist er wieder frei. Lediglich am Sockel des Kirchturms wird noch gewerkelt.
1.955 Zeichen /
1 Bild
Im Mai 1968 wurde die Universitätskirche St. Pauli in Leipzig gesprengt - auf Geheiß der DDR-Regierung. Dem Beschluss zum Wiederaufbau folgten jahrelange Querelen. Ob die geplante Mehrfachnutzung künftig reibungslos funktioniert, ist offen.
4.624 Zeichen /
1 Bild
500 Jahre Reformation - können die auch an Sodom nicht spurlos vorübergehen? Überraschende Einsichten bei einer Tagung in den USA.
4.873 Zeichen /
1 Bild
Männer wie Frauen haben im Zuge der Reformation dem Protestantismus ihre Stimme verliehen. Ihr Schaffen wirkt bis in die heutige Zeit. evangelisch.de gibt einen Überblick, wo sie ihre letzte Ruhe gefunden haben und wie man sich ihrer erinnert.
10.929 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Gottesdienst auf dem Baufeld startet heute (Sonntag) der Wiederaufbau des Turms der Potsdamer Garnisonkirche.
2.464 Zeichen /
0 Bilder
Der Grundstein für den Wiederaufbau des Potsdamer Garnisonkirchturms wurde bereits 2005 gelegt, nun sollen die Bauarbeiten tatsächlich starten: Am Sonntag wird der Baubeginn gefeiert. Die Kritik an dem Projekt reißt trotzdem nicht ab.
3.729 Zeichen /
1 Bild
Der frisch restaurierte, mittelalterliche Lettner im Magdeburger Dom kann wieder in Gebrauch genommen werden.
1.948 Zeichen /
0 Bilder