Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam
09.08.2017 - 12:32
epd
Der geplante Wiederaufbau des Garnisonkirchturms soll nach bisherigen Stiftungsangaben rund 38 Millionen Euro kosten.
1.285 Zeichen / 1 Bild
29.07.2017 - 14:32
epd
Bis zum 5. November kann das jüngst aufwendig restaurierte Kunstwerk in der Säulenhalle des Herzoglichen Museums in Gotha besichtigt werden.
1.062 Zeichen / 0 Bilder
Außenansicht der evangelischen Friedenskappele in Bochum-Stahlhausen
27.07.2017 - 09:19
Schätzungsweise 50.000 kirchliche Gebäude gibt es in Deutschland. Doch angesichts schwindender Mitgliedszahlen müssen sich die Christen überlegen, welche Gotteshäuser sie nun behalten wollen und wie man sie weiter nutzen kann.
6.362 Zeichen / 1 Bild
Michelangelo, Erschaffung Adams
25.07.2017 - 09:01
Im Urlaub schnell ein Foto von da Vincis "Letztem Abendmahl" oder dem Gewölbe der Sixtinischen Kapelle gemacht - bei Nachfragen zum Bild aber mit den Schultern zucken? Bei diesen fünf berühmten Kirchenkunstwerken und ihrem Bibelbezug macht Ihnen bald (fast) niemand mehr was vor.
6.248 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliche "Judensau", ein Schmaeh- u. Spottbild auf die Juden, an der Stadtkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg.
15.07.2017 - 09:29
Christina Özlem Geisler
epd
Die älteste hängt am Dom zu Brandenburg, eine andere gut sichtbar an dem von Köln, von Erfurt, von Regensburg. Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums ist aber die Wittenberger "Judensau" Ausgangspunkt der Debatte: dranlassen oder abnehmen?
4.582 Zeichen / 1 Bild
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, Gabriele Britz, Andreas Paulus, Michael Eichberger, Johannes Masing, Ferdinand Kirchhof (Vorsitzender), Reinhard Gaier, Wilhelm Schluckebier und Susanne Baer (v-l.)
13.07.2017 - 10:51
epd
Bundesverfassungsrichter Wilhelm Schluckebier sieht hohe Hürden für eine striktere Trennung von Staat und Kirche in Deutschland.
1.452 Zeichen / 1 Bild
Das letzte Abendmahl von 1523 von Albrecht Dürer
29.06.2017 - 16:28
epd
Als Beitrag zum 500. Reformationsjubiläum zeigt das Nürnberger Albrecht-Dürer-Haus ab Freitag die Sonderausstellung "Neuer Geist und neuer Glaube. Albrecht Dürer als Zeitzeuge der Reformation".
1.510 Zeichen / 1 Bild
Der Standort der ehemaligen Garnisonkirche in Potsdam (Brandenburg), aufgenommen am 03.03.2017.
28.06.2017 - 09:09
epd
Die Potsdamer Garnisonkirche - über den Wiederaufbau des Turms wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Symbol preußischer Militärmacht und des NS-Regimes oder bedeutendes Bauwerk für das Stadtbild? Bundespräsident Steinmeier will den Ort zu etwas anderem machen.
1.805 Zeichen / 1 Bild
Kölner Dom
24.06.2017 - 09:53
epd
Mit einem Benefizkonzert in der Kölner Philharmonie begeht der Zentral-Dombau-Verein zu Köln am Samstag sein 175-jähriges Bestehen. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hält die Festrede, außerdem will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Ansprache halten.
895 Zeichen / 1 Bild
Der Standort der ehemaligen Garnisonkirche in Potsdam.
23.06.2017 - 16:37
epd
Für den geplanten Wiederaufbau des Turms der Potsdamer Garnisonkirche sollen bis zu 18,5 Millionen Euro neue Spenden eingeworben werden.
2.401 Zeichen / 1 Bild

Seiten