Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
Berührt vom Leid, das dahintersteckt: Besucher in der Christkirche Rendsburg
01.08.2014 - 09:15
Hanna Lucassen
AndereStiftung KiBa Aktuell
Mit Kriegsdenkmälern in Kirchen müssen sich Gemeinden auseinandersetzen. Aber wie? Zwei Beispiele aus Hornow und Rendsburg.
7.241 Zeichen / 1 Bild
Potsdamer Garnisonkirche
31.07.2014 - 08:06
epd
Acht der 39 anwesenden Kommunalparlamentarier stimmten bei der Sondersitzung für das Bürgerbegehren, drei dagegen, die anderen Abgeordneten enthielten sich.
2.568 Zeichen / 1 Bild
25.07.2014 - 00:00
evangelisch.de
Waren Sie schon einmal da? Vielleicht im Urlaub? evangelisch.de zeigt eindrucksvolle Kirchen und ihre Details, die sich ähneln aber nicht gleichen. Raten Sie, wo welcher Bau steht.
183 Zeichen / 8 Bilder
Garnisonkirche
21.07.2014 - 17:30
epd
Die Bürgerinitiative gegen den Wiederaufbau rechnet damit, dass es zu einem Bürgerentscheid im Herbst für oder wider die Garnisonkirche kommt.
1.419 Zeichen / 1 Bild
19.07.2014 - 16:59
epd
"Es ist bei manchen der Eindruck entstanden, dass es ein Elitenprojekt ist", sagt er dem Berliner Tagesspiegel (Samstagsausgabe).
1.805 Zeichen / 0 Bilder
19.07.2014 - 13:22
epd
Das ehemalige karolingische Reichskloster war in den vergangenen drei Jahren für zwölf Millionen Euro neu gestaltet und erweitert worden.
1.675 Zeichen / 0 Bilder
Schlechtes Gewissen
17.07.2014 - 09:30
evangelisch.de
Wir haben zurück geschaut. Die evangelisch.de-Redaktion präsentiert zum Jahrenende sieben Artikel "Best of 2014". Teil eins: Ein Interview über Gewissensnöte und die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen mit Domprediger Thomas C. Müller.
11.243 Zeichen / 1 Bild
16.07.2014 - 16:25
epd
In Leipzig wird es in absehbarer Zeit kein Freiheits- und Einheitsdenkmal geben. Fast 25 Jahre nach der friedlichen Revolution votierte der Stadtrat am Mittwoch in der Messestadt mit parteiübergreifender Mehrheit für das vorläufige Aus des Projekts.
2.327 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2014 - 15:17
epd
Rund 60 Millionen Euro floßen in die Sanierung des Gotteshauses, dessen Wurzeln bis 1165 zurückreichen.
853 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2014 - 07:45
epd
Für einen Erfolg seien 13.326 gültige Unterschriften von Einwohnern der Stadt notwendig, sagte Förster. Das entspricht zehn Prozent der Wahlberechtigten.
1.672 Zeichen / 0 Bilder

Seiten