Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
75 Jahre Barmer Erklärung
31.05.2014 - 00:00
Jens Bayer-Gimm
epd
Vor 80 Jahren ging die Barmer Bekenntnissynode zu Ende. Heraus kam die Barmer Theologische Erklärung: Ein faszinierendes Dokument gegen die Vereinnahmung der Kirche durch den Nationalsozialismus, Vorbild für Befreiungsbewegungen weltweit.
4.851 Zeichen / 1 Bild
Die Barmer Theologische Erklärung
29.05.2014 - 10:00
1934 wurde die Barmer Theologische Erklärung unterzeichnet. Martin Engels, Pfarrer in der Gemarker Kirche, wo die Erklärung entstand, erzählt von der Ausstellung zu "80 Jahre Barmen".
2 Zeichen / 1 Bild
25.05.2014 - 20:03
epd
Ziel von Papst Franziskus und Patriarch Bartholomäus I. ist, dass Katholiken und Orthodoxe gemeinsam das Abendmahl feiern können.
1.775 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2014 - 20:30
epd
Als erster orthodoxer Geistlicher ist der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., am Sonntag in München mit dem "Tutzinger Löwen" geehrt worden.
1.614 Zeichen / 0 Bilder
Diakonissen-Mutterhaus Hebron in Marburg
18.05.2014 - 11:29
Stefanie Walter
epd
Gemeinsam glauben, dienen, leben - so beschreiben die Schwestern im Marburger Diakonissen-Mutterhaus ihre Gemeinschaft. Sie helfen einander, teilen Freud und Leid. Der Altersschnitt liegt bei 78 Jahren.
5.527 Zeichen / 1 Bild
Wie es für ihn weitergehen wird, wenn die Zeit in Frankfurt vorbei ist, ist unklar.
16.05.2014 - 17:34
Juliane ZieglerAnika Kempf
evangelisch.de
Wie wirkt es sich auf eine Gemeinde aus, wenn sie plötzlich zwei Gäste aus Afrika hat? Evangelisch.de begleitet die Frankfurter Wicherngemeinde bei dieser Erfahrung.
4.494 Zeichen / 1 Bild
Patriarch Bartholomäus I. auf Enladung der EKD im Berliner Dom
16.05.2014 - 13:13
epd
In München hat Bartholomäus I. außerdem die Ehrendoktorwürde der Ludwig-Maximilians-Universität München angenommen.
2.172 Zeichen / 1 Bild
14.05.2014 - 22:09
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende NIkolaus Schneide hat das Engagement von Bartholomäus I. gelobt und den Patriarchen als wichtigen ökumenischen Gesprächspartner.
3.762 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2014 - 11:25
epd
Ein angeblich altes Dokument sollte belegen, dass Jesus verheiratet war. Nun stellte es sich als Fälschung heraus.
1.633 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2014 - 16:41
epd
"Europa hat zwei Möglichkeiten, es kann christlich sein oder aufhören zu existieren", sagte der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., am Dienstag in Bonn.
3.781 Zeichen / 0 Bilder

Seiten