Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte
889 Suchergebnisse
De Maizière sagte der "Welt am Sonntag" (Feiertagsausgabe zum 3. Oktober), der 9. November sei der Tag des Volkes gewesen, das die Mauer geöffnet habe.
1.047 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirche sei mitentscheidend für die ethische Grundhaltung der Stadt, hieß es. Die Tagung von Menschen, die sich für den Kirchenbau interessieren, findet alle drei Jahre an einem anderen Ort statt.
1.533 Zeichen /
0 Bilder
Der wissenschaftliche Dienst in Hannover gilt als Ideenschmiede der evangelischen Sozialethik. Nun feiert es einen runden Geburtstag.
1.209 Zeichen /
0 Bilder
Gotische Kathedralen wie der Kölner Dom begeistern bis heute. Dabei galten sie lange Zeit als geschmacklos. Eine deutsch-französische Ausstellung in Köln beleuchtet die Geschichte der imposanten Gotteshäuser.
5.250 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Motto "Beständig neu" finden im kommenden Jahr rund 200 Veranstaltungen statt. Im Juni wird auch Bundespräsident Gauck den Dom besuchen.
1.667 Zeichen /
0 Bilder
Jahrhundertflut in Deutschland, Taifun auf den Philippinen, Bürgerkrieg in Syrien: Seit 60 Jahren unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe Menschen in solchen Krisen. Die Aufgaben nehmen eher zu als ab.
4.506 Zeichen /
1 Bild
Ein Gastbeitrag von Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin des evangelischen Werks "Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst", zu dem auch die Diakonie Katastrophenhilfe gehört.
2.819 Zeichen /
1 Bild
Rund 7.500 denkmalgeschützte Bürohäuser, Kirchen, Burgen, Villen und Schiffe hatten geöffnet. Die Veranstalter zeigten sich mit der Resonanz zufrieden.
2.025 Zeichen /
1 Bild
In fachkundigen Führungen erfahren Besucher, wie die Erbauer von Villen, Kirchen, Bürohäusern, Burgen, Mühlen oder Schiffen in verschiedenen Epochen gezielt die Wirkung von Farbe eingesetzt haben.
1.080 Zeichen /
0 Bilder
An diesem Sonntag (14. September) ist Tag des Offenen Denkmals mit dem Motto "Farbe". Besonders die bunt gestalteten Kirchen sind einen Besuch wert.
191 Zeichen /
10 Bilder