Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte
889 Suchergebnisse
Hans Carl von Carlowitz (1645 - 1714), soll an seinem Wirkungsort Freiberg in Sachsen ein Denkmal bekommen.
724 Zeichen /
0 Bilder
Auf den Winter folgt dieses Jahr offenbar direkt der Sommer. Was ist da los? Eine Nachfrage bei Petrus, dem Wächter über die Schleusen des Himmels.
3.143 Zeichen /
1 Bild
Namen und die Angaben zu den Wohnorten der Tatverdächtigen liegen den Ermittlern vor,
2.186 Zeichen /
0 Bilder
Im Mittelpunkt des Films steht eine spektakuläre Rettungsaktion von Kunstwerken Ende des Zweiten Weltkrieges aus den Händen der Nationalsozialisten.
917 Zeichen /
1 Bild
Die Mittelaltersammlung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ist ab Sonntag wieder zu sehen. Im neuen Kontext "Christentum im Mittelalter" werden sakrale Bildwerke, liturgisches Altargerät und Devotionalien präsentiert.
2.243 Zeichen /
1 Bild
Das Jubiläumsjahr wird mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche eröffnet; die Predigt hält der hannoversche Landesbischof Ralf Meister.
707 Zeichen /
1 Bild
Das Kloster Loccum zwischen Weser und Steinhuder Meer hat viele Umbrüche und Krisen erlebt. Doch die Tradition der Zisterzienser blieb ungebrochen. Jetzt feiert das Kloster sein 850-Jähriges Bestehen.
6.244 Zeichen /
1 Bild
Im Kalender steht Frühlingsanfang. Aber der Blick aus dem Fenster zeigt nur Regen und Grau. Da liegt es in der Natur des Menschen, einen Verantwortlichen zu suchen. Und das ist gerne auch mal Petrus.
6.079 Zeichen /
1 Bild
Die Passionszeit neigt sich langsam dem Ende, da nimmt die Aktion 7 Wochen Ohne noch einmal richtig Fahrt auf und wird wagemutig.
4.454 Zeichen /
1 Bild
Immer wieder bringen Wissenschaftler scheinbar festgefügte Wahrheiten ins Wanken. So bezweifelt der renommierte Historiker Johannes Fried, dass der heilige Benedikt von Nursia, "Patron Europas" und Gründer des Benediktinerordens, je gelebt hat.
9.230 Zeichen /
1 Bild