Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Die evangelische Kirche feiert vom 9. bis 12. Mai den vor 450 Jahren erschienenen Heidelberger Katechismus, die wichtigste reformierte Bekenntnisschrift in deutscher Sprache.
2.156 Zeichen /
0 Bilder
Alltagsarbeit hatte für Luther und Calvin geistliche Bedeutung. Was bedeutet das für unser heutiges Verständnis von Arbeit, Entlohnung und Gerechtigkeit? Ein Interview mit Cornelia Coenen-Marx zum Tag der Arbeit.
10.877 Zeichen /
1 Bild
Pünktlich zum Kirchentag hat der Hamburger Senat alle rechtlichen Voraussetzungen für einen gesetzlichen Feiertag am Reformationsfest 2017 in der Hansestadt getroffen.
1.888 Zeichen /
0 Bilder
Die Wiedereröffnung der Taufkirche von Martin Luther in Eisleben Ende April 2012 hat für einen kräftigen Besucheranstieg gesorgt.
772 Zeichen /
1 Bild
Knapp drei Monate nach der Neueröffnung von Luthers Sterbehaus in Eisleben wird dort die erste Sonderausstellung präsentiert.
927 Zeichen /
1 Bild
Ab 2015 ist in dem sanierten Gebäude die neue Dauerausstellung "Luther und die Bibel" geplant.
1.599 Zeichen /
1 Bild
Die sächsische Landeskirche überlegt sogar, gegen die geringen Zuschüsse zu klagen.
1.465 Zeichen /
0 Bilder
Bei ihrer Frühjahrssynode hat die Sächsische Landeskirche den Evangelischen Medienpreis 2013 vergeben. Für ihre Internetseiten wurden Kirchengemeinden in Schmannewitz-Bucha, Radebeul, und Zwickau sowie das Kirchspiel Lengenfeld-Plohn-Röth geehrt.
872 Zeichen /
0 Bilder
Für eine Wahlkampagne hat die mitteldeutsche Kirche das Wittenberger Lutherdenkmal am Samstag für einen Tag zweckentfremdet.
980 Zeichen /
0 Bilder
Die bayerische Gastwirte-Initiative "Keine Bedienung für Nazis" ist am Samstag in Eisleben mit dem Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet worden.
2.631 Zeichen /
0 Bilder