Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
07.04.2013 - 11:38
epd
Im Umgang mit politischen Gegnern hält sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach eigener Aussage an Grundsätze aus der Bibel.
1.377 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2013 - 08:34
Katharina Rögner
epd
2.373 Zeichen / 0 Bilder
01.04.2013 - 14:52
epd
Die Ökumene ist in den vergangenen Jahren ins Stocken geraten. Erzbischof Robert Zollitsch betont nun den Wunsch nach mehr Gemeinsamkeit, und sein evangelischer Bischofskollege Heinrich Bedford-Strohm sieht nach der Papstwahl neue Chancen.
3.542 Zeichen / 0 Bilder
30.03.2013 - 12:47
epd
Trotz eines neuen Bewusstseins und der Überwindung des Antijudaismus in den Kirchen komme Antisemitismus "auf erschreckende Weise immer wieder zum Vorschein", schrieb die frühere Ratsvorsitzende der EKD in einem Gastbeitrag für die FAZ.
2.487 Zeichen / 0 Bilder
Margot Käßmann
28.03.2013 - 10:24
epd
"Mein Eindruck ist, dass die Anonymität des Internets Menschen dazu bringt, Dinge über andere zu formulieren, die sie ihnen nie ins Gesicht sagen würden", sagte sie der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
917 Zeichen / 1 Bild
28.03.2013 - 08:50
epd
"Wenn wir durch ein sichtbares Zeichen deutlich machen könnten, dass römische Katholiken und die Protestanten viel mehr verbindet als trennt, würde das beiden Seiten gut tun", sagte die Theologin der "Welt" vom Donnerstag.
1.850 Zeichen / 0 Bilder
27.03.2013 - 18:38
epd
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat das Engagement der evangelischen Kirche für die gegenseitige Achtung in der Gesellschaft gewürdigt.
969 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2013 - 10:12
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Fotodokumentation zum Projekt "Reformation und Musik" vorgelegt.
1.840 Zeichen / 0 Bilder
Abendmahl
17.03.2013 - 13:39
epd
Mit einem Festgottesdienst im Berliner Dom haben die Protestanten am Sonntag ihre vor 40 Jahren beschlossene Einheit gefeiert. Mit der "Leuenberger Konkordie" von 1973 endete die Trennung von Lutheranern und Reformierten beim Abendmahl.
2.784 Zeichen / 1 Bild
Kardinal Bergoglio (M) spricht als neuer Papst Franziskus im Vatikan vom Balkon zu den Gläubigen auf dem Petersplatz.
14.03.2013 - 00:00
epd/evangelisch.de
Evangelische Kirchenleitende gratulierten dem neuen Papst Franziskus zur Wahl und äußerten die Hoffnung, der neue Papst werde nicht nur gegen Armut antreten, sondern auch in der Ökumene für Fortschritte sorgen.
6.245 Zeichen / 1 Bild

Seiten