Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Nach zweijährigen Bauarbeiten ist am Freitag in Eisleben das Sterbehaus von Martin Luther (1483-1546) mit einer neuen Ausstellung wiedereröffnet worden.
2.678 Zeichen /
0 Bilder
Zugang zum Reformator Martin Luther können sich Interessierte in verschiedenen Museen und in Gedenkstätten verschaffen - doch kein Erinnerungsort hält solch authentische Zeugnisse über seinen Tod bereit wie das erweiterte Sterbehaus in Eisleben.
3.929 Zeichen /
1 Bild
Nach zwei Jahren Bauzeit wird am heutigen Freitag in Eisleben das Museum im Sterbehaus des Reformators Martin Luther wiedereröffnet.
565 Zeichen /
0 Bilder
Luther starb vermutlich an den Folgen eines Herzinfarktes.
2.932 Zeichen /
1 Bild
Neben der Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 gehören dazu auch das 450. Jubiläum des Heidelberger Katechismus sowie 40 Jahre Leuenberger Konkordie zur innerevangelischen Ökumene.
2.401 Zeichen /
0 Bilder
Die Lutherbotschafterin Margot Käßmann hat Vorwürfe des Göttinger Historikers Hartmut Lehmann zurückgewiesen, sie verbreite "Legenden" über den Reformator.
2.492 Zeichen /
0 Bilder
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) holt seine Amtskollegen aus den Bundesländern zu den Reformationsstätten.
493 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Gottesdienst in Waltershausen bei Gotha ist am Freitag in Thüringen das Themenjahr "Reformation und Toleranz" zum Reformationsjubiläum 2017 eröffnet worden.
2.007 Zeichen /
0 Bilder
Die hessische Landesregierung will im Jahr 2017 den Reformationstag einmalig zum Feiertag erklären.
1.249 Zeichen /
0 Bilder
Am Eisenacher Lutherhaus sollen im April die Bauarbeiten für die Umgestaltung zu einem modernen Museum beginnen.
1.408 Zeichen /
0 Bilder